Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SPRACHEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: "Niedersächsischer Bildungsserver")

Es wurden 34 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Computerspiele - Was spielst du so?

    Unterrichtseinheit zum Thema Computerspiele für die 7. und 8. Klasse der Realschule Fach: Deutsch Computerspiele gehören zum Medienalltag von Schüler/innen. Sie spielen offline und online ab dem 7. Lebensjahr. Das Medium wird kaum hinterfragt, Mediennutzungsgewohnheiten kaum reflektiert. Seitdem der deutsche Kulturrat 2008 das Computerspiel als Kulturgut anerkannte, sollte ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.290" }

  • Sprachlernklassen

    In Niedersachsen gibt es etwa 70 Sprachlernklassen. Die Bestimmungen für die Einrichtung finden sich im Erlass "Integration und Förderung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache". "Wenn eine Schule von mindestens zehn Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache besucht wird, die auf Grund erheblicher Defizite in der ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:2257.0" }

  • E-Learning

    Portal E-Learning in der Lehrerfortbildung: Grundsätze, Angebote, Kontakte. Internetgestützte Fernkurse im Niedersächsischen Fernlern-Forum (NiFF).

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:861.0" }

  • NLQ-Publikationen

    Publikationen des NLI, NiLS, NLQ mit Bestell- und teilweise Downloadmöglichkeit.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:77.0" }

  • Förderplanung

    Ein Förderplan ist ein schriftlicher Plan zur gezielten Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, der die Qualität der schulischen Förderung sicherstellen soll.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5472.0" }

  • oldmapsonline.org - Historische Karten in hoher Auflösung

    Ähnlich strukturiert wie das omnipräsente GoogleMaps bietet oldmaps.org zahlreiche historische Karten für die gesamte Welt an. Sie zoomen einfach auf den Teil der Welt, für den sie alte Karten suchen und das System bietet Ihnen auf einer Seitenleiste die zur Verfügung stehenden Karten an. Obwohl die Website auf englisch ist, kommt man auch ohne Fremdsprachenkenntnisse ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.327" }

  • Inklusive Unterrichtspraxis

    In einem inklusiven Unterricht leben und lernen Kinder mit und ohne Behinderung zusammen. Sie lernen ihre eigenen Stärken und die Stärken anderer kennen und profitieren von ihrer Unterschiedlichkeit. Für die Lehrkraft bedeutet das, sich flexibel auf die individuellen Förderbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzustellen.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:3721.0" }

  • Leistungsbewertung und Zeugnisse in der Inklusion

    Durch die Unterscheidung von zielgleicher und zieldifferenter Beschulung innerhalb der inklusiven Schule ergibt sich eine unterschiedliche Leistungsbewertung der Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6068.0" }

  • Gewalt an Schulen

    Informationsbasis für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zum Thema "Gewalt an Schulen"

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1397.0" }

  • Liste Fachberater BNE

    BNE, Beratung, Umweltberatung, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:2349.0" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite