Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SPIELEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Lernressourcentyp: KARTE)

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Wie viele Frachtschiffe fahren auf den Meeren?

    Bei den Themen Wirtschaftsgeographie, Globalisierung, Globale Disparitäten oder Nachhaltigkeit kommt man immer wieder darauf zu sprechen, welche enorme Rolle Container und Container-Schiffe für unser gegenwärtiges Wirtschaftsmodell und für unseren Alltag spielen. Die folgende Karte ist ein sehr anschauliches Beispiel für die riesige Zahl von Schiffen, die ca. 90 % unserer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013413" }

  • Länder - Material für Lehrkräfte

    Passend zu: Länder - Lernmaterial für Kinder von HanisauLand. Ein Land nur an seinem Umriss erkennen? Die Länder nennen, in denen Kinder Schuluniformen tragen? Die Essgewohnheiten anderer Länder kennen und typische Mahlzeiten probieren? Beginnend mit Europa haben Lernende die Möglichkeit, verschiedene Länder kennenzulernen und so die ganze Welt zu entdecken. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017486" }

  • Diercke 360° - Japan

    Die erste Ausgabe des Jahres 2021 beschäftigt sich mit dem Land Japan. Wo vor wenigen Monaten noch um Medaillen bei den Olympischen Spielen gekämpft wurde, richtet diese Ausgabe den Blick auf aktuelle, vielseitige Themen, die das Land und die Menschen darin bewegen - von Stadtfluchttendenzen und Naturgefahren über neue Lernmethoden bis hin zur Entstehung von Vulkanen. Das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018520" }

  • Bioenergie

    Energie aus nachwachsenden Rohstoffen kann im Rahmen der Energiewende eine wichtige Rolle spielen, muss sich aber auch kritischen Fragen stellen. Das neue Bildungsmagazin zum Thema „Bioenergie“ enthält aktuelle Zahlen und Beispiele aus der Praxis und bietet einen fundierten Überblick zum Sachstand.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011071" }

  • Diercke 360° - Polargebiete und Weltmeere

    Viele der in dieser Ausgabe des 360° Magazins besprochenen Themen sind für die meisten Beobachter unsichtbar, denn sie spielen sich unter Wasser ab: Aquakulturen, Fischerei, Meeresströme oder der Grund unserer Ozeane. Doch vieles ist auch über der Wasseroberfläche zu sehen, wie z. B. Müll- und Ölteppiche, Eisschmelze, Piraterie oder Wassersport und Tourismus auf, am und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013644" }

  • Da kriegste die Motten! Tuberkulose - ein globales Gesundheitsproblem. Unterrichtseinheiten zum globalen Lernen für die Oberstufe.

    Die Unterrichtsmappe "Da kriegste die Motten!" rückt Tuberkulose als weltumspannendes Gesundheitsproblem in den Fokus. Sie thematisiert damit Entwicklungsziel 3 der Vereinten Nationen, ein gesundes Leben für alle zu gewährleisten. Die Materialien, herausgegeben von BUKO Pharma-Kampagne und DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe beleuchten die Armutskrankheit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013681" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Sport [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Sportunterricht [ Leibeserziehung [ Deutsch [ Kartographie [ Kartografie [ Kartenkunde [ Kartenarbeit [ Didaktische Grundlageninformation [ Spiel [ Geographie [ Geografie [ Erdkunde