Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHÜLER-LEHRER-BEZIEHUNG) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Schlagwörter: INTERNETRECHERCHE)

Es wurden 87 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Mein Kafka Lern- und Lesezirkel

    In diesem Lern- und Lesezirkel zum Autoren Franz Kafka beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit Kafkas Leben, seiner Welt und seinem Werk. Das zentrale Ziel liegt in der Steigerung der Lesemotivation.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000679" }

  • Schlink: Der Vorleser - netzbasierte Unterrichtsanregungen

    In dieser Unterrichtseinheit zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" wird ein Fundus an vielfältigen Materialien im Internet vorgeschlagen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000713" }

  • Weihnachtsgedichte

    Die Unterrichtseinheit "Weihnachtsgedichte" stellt zwei vorweihnachtliche Unterrichtsvorhaben für die Klassen 5 und 6 vor. Bei der Auswahl der Unterrichtsinhalte wurde besonderer Wert auf die Handlungs- und Produktorientierung gelegt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000738" }

  • Hauptmann: Der Biberpelz

    In den Lehrplänen für das Fach Deutsch ist etwa ab der Jahrgangsstufe 8 die Einführung in Elemente des Dramatischen vorgesehen. In der Verbindung mit grundsätzlichen Formen dramatischer Sprache bietet es sich an, diese Komödie als Ganzschrift zu lesen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000693" }

  • Büchner: Woyzeck

    In dieser Unterrichtseinheit zu Georg Büchners Drama "Woyzeck" erleichtern Methoden der kreativen Textanalyse und die Online-Recherche zu Autor und Werk das Textverständnis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000692" }

  • Schiller: Kabale und Liebe

    Kabale und Liebe gehört zum Kanon der klassischen Schullektüren für die Oberstufe des Gymnasiums. Der Plot des Dramas ist den Lernenden unseres postmodernen Zeitalters zwar fremd, die Problematik einer Liebesbeziehung, die an Hindernisse stößt und tragisch endet, ist jedoch auch heute durchaus nachvollziehbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000687" }

  • Virginia Tech Shootings

    Die Unterrichtseinheit "Virginia Tech Shootings" fokussiert das Massaker an der Technischen Hochschule von Blacksburg/Virginia (Virginia Tech) am 16. April 2007. Ein koreanischer Student tötete dort 32 Menschen und beging anschließend Selbstmord.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001374" }

  • Australian wildlife

    Landeskundliche Aspekte zu vermitteln ist ein wichtiger Teilbereich des Englischunterrichts in der Grundschule. Der Kontinent Australien bietet mit seiner außergewöhnlichen Tierwelt einen besonderen Anreiz für fremdsprachliches Lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000090" }

  • The Gates, Central Park, New York

    Zeitreise: Der Künstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude haben im Jahr 2005 in New York ein Kunstwerk geschaffen "The Gates". 7.500 Tore, mit Tüchern geschmückt, zogen sich über 37 Kilometer Länge für 16 Tage durch den Central Park. Dieser Unterrichtsvorschlag entführt Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler für eine Doppelstunde ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001378" }

  • The Great Gatsby for the Web

    Der Roman ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, der in den letzten Jahren leider nicht mehr sehr häufig gelesen wurde. Ein Grund dafür ist wohl der relativ hohe Schwierigkeitsgrad der Sprache F. Scott Fitzgeralds. Nichts desto weniger ist der Roman für einen Leistungskurs oder andere starke Lerngruppen eine lohnende Lektüre.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001340" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite