Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHÜLER) und (Lernressourcentyp: LERNKONTROLLE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 120 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Lerneinheiten zur Neurophysiologie


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1024538" }

  • Mathematicians

    Auf dieser Seite finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Interessantes über verschiedene Mathematikerinnen und Mathematiker.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:234439", "HE": "DE:HE:234439" }

  • Online Wörterbücher

    Das Goethe-Institut hat eine Seite mit Online-Wörterbüchern zu einigen Fremdsprachen zusammengestellt. Hier können Schüler schnell ein Wort aus ihrer Muttersprache ins Deutsche übersetzen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1673158" }

  • cogbyte

    Betriebswirtschaftliches Basiswissen und unternehmerisches Handeln für Schüler. Informationen und Unterstützung für Schülerunternehmen und Schülerzeitungen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:488144", "HE": "DE:HE:488144" }

  • Spiel: Haushalts- und Budgetplanung

    Interaktives Spiel zur Haushalts- und Budgetplanung für Schüler und Lehrer von der Arbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1051008" }

  • Graph zu y=a*cos(x-b)+c

    In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*cos(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681054" }

  • Graph zu y=a*tan(x-b)+c

    In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*tan(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681055" }

  • Graph zu y=a*sin(x-b)+c

    In diesem dynamischen Arbeitsblatt von realmath.de können die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Funktionsgraphen zur Gleichung y=a*sin(x-b)+c beobachten. Dabei verändern sie jeweils nur einen der Parameter a, b oder c. Die Schülerinnen und Schüler müssen beachten, dass x im Bogenmaß angegeben wird.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1681052" }

  • Alles was rechts ist (3) - Nationale Gesinnung macht Schule

    Mittwoch, 17.09.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Chris Corlett 08-135 Fußballturniere, Ferienfreizeiten , Rockkonzerte: Was in harmloser Verpackung angeboten wird, kann deutschnationale, rassistische und antisemitische Inhalte haben. Rechtsextreme Parteien und Gruppierungen versuchen mit ihren Angeboten die Zielgruppe Schüler zu erreichen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320199", "HE": "DE:HE:320199", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015884" }

  • Alles was rechts ist (4) - Nur Provokation oder mehr? Wie kann die Zivilgesellschaft reagieren?

    Donnerstag, 18.09.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Chris Corlett 08-136 Was ist zu tun, wenn Schüler laut nationale Parolen grölen oder sich zu ihrer deutschnationalen Gesinnung bekennen? Wenn ausländische Jugendliche im Bus bedroht oder auf dem Heimweg verprügelt werden? An Schulen oder in Jugendorganisationen zeigen sich die Verantwortlichen oft verunsichert und ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320200", "HE": "DE:HE:320200", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015886" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite