Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: RELIGIONSLEHRE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: RELIGION)

Es wurden 151 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Projekt Judentum

    Das Projekt des Lessing Gymnasiums Döbeln stellt die Geschichte des Judentums von der Antike bis zur Neuzeit, die Grundlagen der Religion, Materialien für den Unterricht und Projekte zum Thema dar.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:186523", "DBS": "DE:DBS:30198" }

  • Arbeitsblätter "Eine ungewöhnliche Begegnung"

    In jeder Weltreligion gibt es mindestens einen Menschen, der für diese Religion besonders wichtig ist. Für die Christen ist es Jesus, für die Muslime Mohammed. Kennst du noch mehr wichtige Vertreter von Religionen?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013853" }

  • Advent Spezial - Religionen entdecken

    Im Advent freuen sich viele Christen auf Weihnachten. In diese Zeit fallen viele Bräuche und Legenden. Auf diesem Portal können Kinder sie ab dem 1. Dezember näher kennenlernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59015" }

  • Arbeitsblätter "Ein Wunder!"

    Die Schülerinnen und Schüler sollen beurteilen, ob es sich bei einer gefährlichen Situation mit gutem Ausgang um ein Wunder handelt und den Begriff "Wunder" für sich definieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013863" }

  • Islam - Gottesbild

    Arbeitsblatt zum Gottesbild der Weltreligionen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602070.5" }

  • Konfessionen - Was ist evangelisch, was katholisch?

    Mithilfe dieser Internetrallye zum Thema "Konfessionen" erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 die heute noch bestehenden Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche. So erfahren sie mehr über die jeweils andere Konfession.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001247" }

  • Arbeitsblätter "Gewalt im Namen des Glaubens"

    In allen Religionen ist von Frieden die Rede, aber auch von Kampf und Gewalt. Immer wieder gibt es Krieg im Namen der Religion. Das hat viele Gründe. Manche Leute sind davon überzeugt, dass nur sie das Richtige glauben. Und weil sie nicht zulassen wollen, dass andere Menschen an etwas anderes glauben, kann es zu Streit und Gewalt kommen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013857" }

  • Video "Knietzsche und die Hoffnung"

    Knietzsche meint, Hoffnung ist ein Gefühl, das viel über dich aussagt. Man kann an ihr erkennen, was für ein Mensch du bist und was für einer du werden willst. Die Hoffnung ist wie ein Ballon, der dich überall hinbringt, allerdings ist nie sicher, ob er auch ankommt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014030" }

  • Video "Knietzsche und das Vertrauen"

    Knietzsche meint, Vertrauen ist wie Wasser - zu viel lässt uns ertrinken, zu wenig verdursten. Aber mit der richtigen Menge, paddeln wir perfekt durchs Leben. Vertrauen gehört zu einem funktionierenden Miteinander und ist überall zu finden. Natürlich ist Vertrauen schenken auch immer mit Risiko verbunden. Der Kniff ist, herauszufinden, wem man sein Vertrauen wirklich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014032" }

  • Ramadan: Unterrichtsmaterial zum Thema "Islam"

    Der Ramadan, der Fastenmonat im Islam, wird zum Anlass, Ihnen die Materialien vorzustellen, die Lehrer-Online zum Thema Islam anbietet.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52210" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite