Ergebnis der Suche (30)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: RECHT) und (Systematikpfad: RECHT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 374 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
291 bis 300
  • Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Texten als OER

    Textformen als OER sind weit verbreitet. Welche Besonderheiten es bei diesem Format gibt, welche Werkzeuge die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Texten als OER unterstützen und worauf bei der Lizenzierung zu achten ist, beschreibt Henry Steinhau für OERinfo.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017567" }

  • Mit Spielen lernen – Der Gold-Standard für Spiele als OER

    Sprechen wir von "Spielen", denken wir nicht sofort an Bildung und Lernen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Spielen, die extra für Lernzwecke entwickelt wurden. Wie das geht, Spiele als OER zu entwickeln und wie man Spiele am besten offen, also gemäß dem Gold-Standard veröffentlicht, erklärt Daniel Behnke.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017565" }

  • Make or buy? Hilfen für die Entscheidungsfindung

    Eigenfertigung oder Fremdbezug? Das Hauptaugenmerk dieser Unterrichtsstunde liegt auf der Entscheidungsfindung zwischen Eigenfertigung oder Fremdbezug unter Kostengesichtspunkten. Aus Sicht eines Möbelfabrikanten entscheiden sich Schülerinnen und Schüler hier für eine der Optionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001761" }

  • Pivot-Tabellen - kostenpflichtige Unterrichtseinheit für registrierte Mitglieder von lehrer-online.de

    In dieser Einheit geht es um Datenaufbereitung und -analyse in Excel durch Erstellen von Pivot-Tabellen. Die Schülerinnen und Schüler versetzen sich dabei in die Rolle eines Textilfilialisten, der seine wirtschaftlichen Entscheidungen optimieren muss.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26495", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001745" }

  • Mehr drin als du denkst - Informationen zum Berufsbild des Steuerfachangestellten plus Unterrichtsmaterial zum Thema Steuern und Finanzen

    Informationen der Bundessteuerberaterkammer zu Berufsbild und Ausbildung der Steuerfachangestellten. Für Lehrer stellt die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Zusammenarbeit mit der Agentur für Bildungskommunikation “capito“ auch Unterrichtsmaterialien als Print oder online zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44250" }

  • Bildungsservice Verkehrsclub Deutschland e.V.

    Auf den Seiten finden Sie Informationen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) rund um das Thema nachhaltige Mobilitätsbildung, insbesondere für die Bereiche Berufs- und Hochschulbildung sowie für außerschulische Bildungsbereiche wie z.B. Kindertageseinrichtungen. Die für Lehrende zur Verfügung stehenden Bildungsmaterialien in analoger und digitaler Form können bestellt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59196" }

  • Break-even-Point-Analyse

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Break-even-Point-Analyse (Gewinnschwellenanalyse). Diese stellt sich für Schülerinnen und Schüler als fortgeschrittenes Thema im Reigen der Kosten- und Leistungsrechnung und hier im Speziellen der Deckungsbeitragsrechnung dar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001762" }

  • Mangelhafte Lieferung - Unterrichtseinheit

    Im Rahmen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann werden die Auszubildenden mit Erfüllungsstörungen des Kaufvertrags konfrontiert. Nach einer mangelhaften Lieferung sollen sie sich um die Wahrung der Rechte des Käufers kümmern und den betrieblichen Handlungsprozess dokumentieren. Die Erarbeitung einer internen Prozessdokumentation mittels MS Project ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30740", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001698" }

  • Themenblätter im Unterricht - Zuwanderung nach Deutschland

    Deutschland ist ein Einwanderungsland. Worin liegen die Ursachen und Gründe für Migration? Welche unterschiedlichen Formen existieren? Und wie wichtig ist der Aspekt der Integration?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000086" }

  • Film-Hefte - Ghetto

    Winter 1941 in Litauen: Ein jüdisches Ghetto steht kurz vor der Liquidierung durch die Nationalsozialisten. Inmitten von Tod und Terror erwacht ein Theater zum Leben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000147" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Eine Seite vor Zur letzten Seite