Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: QUALITÄTSSICHERUNG) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Schlagwörter: BERUFSBILDUNG)

Es wurden 45 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • "Wenn wir Berufsbildung attraktiv gestalten, kann sie langfristig funktionieren.": Die 6. DEQA-VET-Jahresfachtagung in Bonn

    Die Deutsche Referenzstelle für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung (DEQA-VET) richtete am 1. Oktober 2014 ihre 6. Jahresfachtagung in Bonn aus. Praktiker, Experten und weitere Akteure diskutierten in Workshops und im Plenum über die ´Attraktivität der beruflichen Bildung durch Qualitätssicherung´.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54566" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2018

    Der BIBB-Jahresbericht 2018 gibt anhand ausgewählter Schwerpunktthemen einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, Projekte und Dienstleistungen des BIBB für Wissenschaft, Praxis und Politik. Aspekte sind unter anderem: Beschäftigungssystem und Ausbildungsmarktentwicklung 2018, Ausbildungssystem, Modernisierung und Berufsbildung 4.0, Weiterbildung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60855" }

  • Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle PAL

    Zu den Aufgaben der Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle der IHK Region Stuttgart gehört die Entwicklung von Prüfungsaufgaben für IHK-Prüfungen für gewerbliche Berufe bundesweit. Online gibt es Informationen und Materialien zu einzelnen Berufen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48088" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2012/13

    Der Jahresbericht 2012/2013 enthält eine repräsentative Auswahl von Projekten und Dienstleistungen, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für Wissenschaft, Praxis und Politik erbringt. Die Themen reichen von den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Ausbildungsstellenmarkt und dem daraus resultierenden Fachkräftemangel über die Verbesserung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50767" }

  • Indikatoren als Orientierungshilfe: Europa sucht gemeinsame Wege in der beruflichen Bildung

    Am 22. September 2010 fand die deutsche EQAVET-Auftaktveranstaltung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn statt. Viele Akteure der beruflichen Bildung tauschten sich über den aktuellen Stand der Anwendung von Qualitätssicherungsverfahren in Deutschland aus und diskutierten über den mit der Anwendung des Europäischen Bezugsrahmens verbundenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46082" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2017

    Der BIBB-Jahresbericht 2017 gibt anhand ausgewählter Schwerpunktthemen einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, Projekte und Dienstleistungen des BIBB für Wissenschaft, Praxis und Politik. Aspekte sind unter anderem: Beschäftigungssystem und Ausbildungsmarktentwicklung 2017, Ausbildungssystem, Modernisierung und Berufsbildung 4.0, lebensbegleitendes Lernen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59645" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2020

    Der Jahresbericht 2020 gibt Einblicke in die zentralen Tätigkeitsfelder des BIBB. Er informiert über die wesentlichsten Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des BIBB zum Beispiel zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Weiterbildung und gibt einen Überblick über die Entwicklung des Ausbildungsmarktes sowie die Modernisierung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62681" }

  • Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2014

    Der BIBB-Jahresbericht 2014 gibt exemplarisch Einblick in wesentliche Bereiche der Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsarbeit des BIBB im vergangenen Jahr. Inhalte sind: 1. Ausbildungsmarkt und Beschäftigungssystem. Einstieg in Ausbildung und Beschäftigung ermöglichen. 2. Modernes und leistungsfähiges Ausbildungssystem. Qualität in der beruflichen Bildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55774" }

  • Berufsbildungsbericht 2009

    Der Berufsbildungsbericht 2009 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2008, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zum Übergangssystem, zur Qualitätssicherung und der Einrichtung der Qualifizierungsinitiative “Aufstieg durch Bildung“ sowie zur Europäischen und Internationalen Zusammenarbeit in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42659" }

  • Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung

    Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14201" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite