Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PROJEKTE) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 239 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Das Struktur-Lege-Verfahren-Förderziele

    Individuelle Lernförderung ist eine wichtige Aufgabe der Schule. Einige Kinder benötigen besondere Aufmerksamkeit, weil Lernprozesse und -bedingungen beeinträchtigt sind. Auf diesen Seiten wird das Struktur-Lege-Verfahren für die Erarbeitung individueller Förderkonzepte vorgestellt. Es stellt die Entwicklung positiver Lernsituationen in den Mittelpunkt und zeichnet sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65137" }

  • "Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden." Das Portal OER.schule bietet freie Bildungsmaterialien

    Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach im vorliegenden Artikel mit Dr. Susanne Friz, Referentin für Mediendienste und Projekte am FWU Institut für Film und Bild in München, über die Inhalte des Portals und darüber, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60858" }

  • Kulturelle Bildung in Museen

    Der BVMP verfolgt die Vermittlung historischer, kulturhistorischer, künstlerischer, technischer und naturwissenschaftlicher Inhalte und Zusammenhänge in Museen und Ausstellungen. Er und seine Mitglieder leisten ihren Beitrag dazu, allen gesellschaftlichen Schichten den Zugang und somit die Teilhabe am kulturellen Erbe zu ermöglichen. Das Publikum von Museen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28930" }

  • Lernen aus der Geschichte

    Dieses Webportal publiziert mehrsprachig fortlaufend Projekte aus Schulen, Gedenkstätten und Einrichtungen der historisch-politischen Bildung zu den Themen Nationalsozialismus, Holocaust, Zweiter Weltkrieg, Menschenrechte sowie zur Auseinandersetzung darüber heute.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12774" }

  • Denkmalpädagogische Box - Stadtgeschichte

    Die Box enthält Tipps und Anregungen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Denkmal. Die Info- und Methodenbox umfasst sowohl Spiel- und Aktionsvorschläge, die sofort einsetzbar sind, als auch Anregungen für Projekte, für die eine Einarbeitung in die Thematik und eine Hintergrundrecherche sinnvoll ist. Aktionsvorschläge können individuell an ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011651" }

  • Die Haltung: Neue Lernkultur für transformative Bildung - von der Leibniz School of Education

    BNE als eine transformative Bildung, die zur aktiven Teilhabe an wirklichen Veränderungsprozessen ermächtigt und diese erst möglich macht, ist daher kein Unterrichtsthema, sondern bedeutet eine neue Lernkultur: Fächerübergreifendes & projektbasiertes Lernen, Vernetzung mit dem außerschulischen Umfeld & Nutzen verschiedener Lernorte, Partizipation & Selbstbestimmung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65152" }

  • Audio-Linkempfehlungen zum MINT-Aktionsplan

    Nicht erst seit dem MINT-Aktionsplan hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung seine Aktivitäten in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verstärkt schon seit einigen Jahren gibt es zahlreiche Programme und Projekte, die nun mit den im MINT-Aktionsplan genannten Handlungsfeldern verschränkt werden. Die über die Jahre entstandene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64332" }

  • Gesucht: Projekte für den OER Award - #OERde17

    Auch beim OER-Festival 2017 wird der OER-Award verliehen werden. Er wird in neun Kategorien für die besten OER-Angebote, differenziert nach Bildungsbereichen und Sonderkategorien vergeben. Für die Prämierung werden noch in allen Kategorien Vorschläge gesucht. Über eine Einreichungen/einen Vorschlag für den OER-Award bis zum 13.10.2017 freuen wir uns! Alle weiteren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58900" }

  • KUBISS - Kultur- und Bildungsserver des Schul- und Kulturreferats der Stadt Nürnberg

    Der Kultur- und Bildungsserver des Schul- und Kulturreferats der Stadt Nürnberg soll Institutionen, Vereinen, Projekten und KünstlerInnen aus dem Kultur- und Bildungsbereich als Präsentationsplattform zur Verfügung stehen. Über die Präsentationsfunktion und die Online-Projekte hinaus ist KUBISS auch eine Navigationshilfe im Netz-Dschungel insbesondere für den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8428" }

  • Comedison - Projektideen - Texte

    Die Projektideen sollen Anregungen liefern, wie die erworbenen Kompetenzen in unterschiedlicher Art und Weise eingeübt und vertieft werden können. Sie wollen keine ausgearbeiteten Projekte darstellen, sondern Denkanstöße liefern, wie die Fähigkeiten am Computer kreativ und Gewinn bringend auch in anderen Bereichen genutzt werden können.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955030" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite