Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: POLITIK) und (Systematikpfad: "GESELLSCHAFTSPOLITISCHE GEGENWARTSFRAGEN") ) und (Systematikpfad: ETHIK)

Es wurden 298 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Kinder zuerst! - Ausstellung

    Die Ausstellung "Kinder zuerst!" gibt einen Überblick über die Arbeit und Ziele von UNICEF und auch, wie sich diese im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert haben. Heute bildet die Konvention über die Rechte des Kindes die Grundlage der UNICEF-Arbeit. Es wird illustriert, mit welchen zum Teil einfachen Hilfsmitteln UNICEF in den Projektländern in den Bereichen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012920" }

  • Plakatserie "Recht auf Spiel"

    Komplexität: Stufe II (Sek I) Eine Plakatserie, die aus elf Plakaten im DIN A 1-Format besteht, gibt in knappen Stichworten Informationen zum Thema Recht auf Spiel und darüber, wie sich terre des hommes für dieses Kinderrecht einsetzt. Natürlich fehlen auch eindrucksvolle Motive auf den Plakaten nicht. Sie können die Plakatserie bei terre des hommes bestellen oder im DIN ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012848" }

  • Plattform des WWF - Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen

    Der WWF bietet Lehrkräften Materialien für die pädagogische Arbeit in und mit der Natur an. Das Angebot umfasst vielfältige Themenbereiche von der Grundschule bis zur Sek. II und kann kostenlos heruntergeladen werden. Die umfangreichen Bildungsmaterialien sind in unterschiedliche Kategorien gegliedert, wie z.B. Meere, Wälder, Energie & Klima. Sofern verfügbar, können ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016356" }

  • Dein Handabdruck für die Ressourcenwende

    Dieser Do-It-Guide bereitet konkrete Ideen zur Vergrößerung des eigenen Handabdrucks für einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen auf. Er bietet Anregungen für kreatives und wirkungsvolles Engagement für eine Ressourcenwende in den Bereichen Bauen und Wohnen, Teilen und Leihen Investieren Reparieren Einkaufen Verpflichten Fahren, Laufen und Radeln

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018607" }

  • Visual Story "Rette sie, wer kann"

    Geschichten und Emotionen vermitteln statt Zahlen und Statistiken. Darum geht es dem Foto- und Videojournalisten Christian Werner bei seinem Projekt. Er begleitete eine Rettungsaktion im Mittelmeer vor der libyschen Küste und sprach mit Helfern und Flüchtlingen. In Zusammenarbeit mit dem Spiegel entstand daraus die Visual Story “Rette sie, wer kann”, die für den Grimme ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014076" }

  • Andi Comic für Demokratie und gegen Extremismus (CoDeX)

    Mit der Publikation der Bildungscomic-Reihe Andi durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen soll extremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation gezielt entgegengetreten werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische Grundordnung ist der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59937", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011457" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Holz)

    Ein didaktisches Konzept zur Förderung der moralischen Urteilsbildung im politischen und ökonomischen Kontext.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016250" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Gold)

    Ein didaktisches Konzept zur Förderung der moralischen Urteilsbildung im politischen und ökonomischen Kontext.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016251" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Palmöl)

    Ein didaktisches Konzept zur Förderung der moralischen Urteilsbildung im politischen und ökonomischen Kontext.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016249" }

  • Film-Hefte - Muxmäuschenstill

    Der Weltverbesserer Mux ist stets auf der Suche nach dem Bösen: Er stellt Vergewaltiger und Mörder, aber auch Schwarzfahrer und Graffiti-Sprüher. Sein Prinzip ist die Selbstjustiz.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000170" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite