Ergebnis der Suche (34)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: ASTRONOMIE) ) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 354 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
331 bis 340
  • DLR_next "aktiv": Flaschen-Rakete

    Raketen zu bauen ist schon eine Wissenschaft für sich. Doch mit dieser Bastelanleitung zum Bau einer Flaschen-Rakete und der benötigten Startrampe könnt ihr selbst eine funktionsfähige Rakete bauen. Das besondere: Der Treibstoff ist auch noch umweltfreundlich: Wasser und Luft. Aus einigen alltäglichen Dingen, wie einer Wasserflasche, einer Luftpumpe – und ein wenig eurer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016122" }

  • Geographie mit einem virtuellen Globus: Untersuchung von Städten: Berlin

    Am Beispiel der näheren Betrachtung der Stadt Berlin werden verschiedene Programmangaben erläutert: die Sichthöhe, die Höhenangabe über Normalnull, die geographischen Koordinaten, die Maßstabsleiste. Darüber hinaus werden der Perspektivenwechsel zur "Street-View-Ansicht" und die "Routenplanung" beschrieben - hilfreiche Instrumente, zum Beispiel zur ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000521" }

  • MINT-Berufe im Fokus: Technik und Ingenieurwesen

    Berufsorientierung für junge Frauen: Die Technik-Broschüre von "Komm, mach MINT" gibt spannende Einblicke in den Berufsalltag von Ingenieurinnen und liefert Informationen zu Fachgebieten sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001317" }

  • Arbeitsblätter und Projekte für das Erarbeiten astronomischer Inhalte

    Kostenlose Materialien für den Unterricht oder das selbstständige Erschließen astronomischer Inhalte aus verschiedenen Teilgebieten der Astronomie. Neben Arbeitsblättern gibt es Folien, Lesetexte und Projektbeschreibungen. Alle Materialien wurden unter dem Aspekt hoher Schüleraktivität und minimaler Vorbereitungszeit des Lehrers entwickelt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58505" }

  • Astronomie, Geschichte: Kalender im Wandel der Zeit

    Die Schülerinnen und Schüler informieren sich auf vorgegebenen Internetseiten über frühe Kalender, lernen die Besonderheiten des altägyptischen Kalenders kennen, setzen sich mit dem Julianischen System auseinander und lernen die Vielfalt heutiger Kalendersysteme kennen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:256349" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für naturwissenschaftliche Fächer

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht der naturwissenschaftlichen Fächer an weiterführenden Schulen der Sekundarstufen I und II einsetzen können - sei es in Astronomie, Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik oder Physik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007194" }

  • Planet Schule: Lernspiel - Luftbilder aufdecken

    Luft- und Raumfahrt haben dem Menschen eine neue Perspektive auf seinen Planeten eröffnet. Die entstandenen Bilder zu deuten, ist nicht ganz einfach. Im Lernspiel kann die Identifizierung von Luftbildern auf unterhaltsame Weise erprobt werden. Ziel des Lernspiels ist es zu erraten, welches Satellitenbild sich hinter dem Rätsel verbirgt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001127" }

  • Arbeitsmaterial Satellitenkommunikation – Wie wir mit Satelliten weltweit in Verbindung bleiben

    Arbeitsblätter und Lehrerinformationen für die Sek I (Klasse 8 - 10). Der Einstieg in das komplexe Thema gelingt mit einem spannenden Rollenspiel: Ein Tag ohne Satelliten. Weil sich kaum jemand bewusst ist, welche Relevanz Satelliten besitzen, bekommen Schülerinnen und Schüler (fast) hautnah zu spüren, wie wir alle beim Ausfall von Satelliten betroffen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016806" }

  • Lehrmaterial Robotik - Sensible Helfer aus dem All

    Roboter eignen sich in hervorragender Weise für einen spannenden Unterricht. Sie lassen sich in Einheiten zergliedern, die sich gut in den Physik-, Technik-, Mathematik und Informatikunterricht integrieren lassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016820" }

  • Experimente Sonne

    Auf den Seiten von zzzebra finden SchülerInnen Experimente rund um die Sonne.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:128946", "HE": "DE:HE:128946", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016968" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Eine Seite vor Zur letzten Seite