Ergebnis der Suche (27)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 346 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
261 bis 270
  • Eiertitschen - Sachgeschichte Sendung mit der Maus

    Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema "Eiertitschen": Das "Eiertitschen" ist ein alter Osterbrauch, bei dem zwei hart gekochte Eier mit ihrer Spitze aufeinandergeschlagen werden. Ziel ist es, das Ei des anderen zu zerbrechen. In der Sachgeschichte wird mittels verschiedener Versuche geklärt, weshalb manche Eier schneller brechen als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012891" }

  • Der magische Kamm

    Auf den Seiten von kidsweb.de finden Schülerinnen und Schüler eine Beschreibung des Versuches "Der magische Kamm".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011779", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:781146", "HE": "DE:HE:781146" }

  • Pflanzen, die um die Ecke wachsen

    Dieses Experiment richtet sich an Lernende bis 10 Jahre und thematisiert das Pflanzenwachstum.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016671" }

  • Papierpyramide ohne Schere und Leim

    Dieser Lerninhalt ist für Schüler*innen von 10-14 Jahren geeignet und thematisiert die "Papierpyramide".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016660" }

  • Bunte Blumen selber machen

    Dieses Experiment richtet sich an Lernende bis 10 Jahre und thematisiert das Einfärben von Pflanzenblüten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016672" }

  • Mit dem Fahrrad durchs Netz

    Mit Hilfe dieser Lerntouren im Web haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich mit dem Fahrrad durch das Netz zu begeben und verschiedene Fragen zu beantworten sowie vieles über das sichere Fahren mit dem Fahrrad zu erfahren.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:180340", "HE": "DE:HE:180340" }

  • Der Sternhimmel im März 2009

    Das Wintersechseck steht nach Einbruch der Dunkelheit hoch am Himmel. Eine gute Gelegenheit für jüngere Schülerinnen und Schüler, den Orionnebel näher zu betrachten.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53553", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000133" }

  • Wissen im Europa-Park

    Der Europa-Park bietet Schulklassen die Möglichkeit Erlebnis, Bildung, Faszination und Spaß mit einem edukativen Ansatz zu verbinden. Spaß haben und gleichzeitig lernen – das ist das etwas andere Konzept für eine Klassenfahrt. Mit aktuell acht Wissensrallyes zu verschiedenen Themenschwerpunkten, wie Biologie, Geschichte, Physik oder Erdkunde, können sich Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49120" }

  • Die Eislupe

    Wenn man Papier im Sonnenlicht unter eine Lupe hält, brennt es. Kann auch mit Eis Feuer gemacht werden, wenn es wie eine Lupe geformt ist? Um das herauszufinden, wird einem 200 Kilogramm schweren Eisblock der richtigen Schliff verpasst. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001682" }

  • Der richtige Dreh

    Zirkusartistin Michiru begeistert mit ihren Lufttänzen das Publikum. Das Tempo ihrer Drehungen bestimmt sie mit ihrer Körperhaltung. Funktioniert das auch mit mehreren Personen? Vier Artisten sollen auf einem rotierenden Rad von außen nach innen klettern und damit Michirus Gewichtsverlagerung nachahmen. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001698" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Eine Seite vor Zur letzten Seite