Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHILOSOPHIE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 96 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 3

    Der dritte Teil der WissensWerte-Reihe "Menschenrechte im Fokus" beschäftigt sich mit Kollektivrechten, der Einklagbarkeit der Menschenrechte, den Baustellen und der Weiterentwicklung des Menschenrechtssystems. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49720" }

  • Die Geschichte der SED

    Über vier Jahrzehnte herrschte die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) über die Menschen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Scheinwahlen und ein Parlament ohne Einflussnahme sollten Demokratie vortäuschen. Doch in Wirklichkeit kontrollierte und regelte die Partei in ihrem Alleinvertretungsanspruch die gesamte Gesellschaft in der ehemaligen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000830" }

  • Materialsammlung: christliche Feste und Feiertage

    In dieser Materialsammlungen sind Unterrichtsanregungen und Arbeitsmaterialien zu den christlichen Hochfesten wie Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Weihnachten für den katholischen und evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule sowie in der Sekundarstufe I und II gebündelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007500" }

  • Israelbezogenen Antisemitismus erkennen!

    In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit "Israelbezogenen Anitsemitismus erkennen!" sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, israelbezogenen Antisemitismus zu erklären, zu erkennen und antisemitische Stereotype von Kritik an israelischer Politik zu unterscheiden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007911" }

  • Werkverszeichnis Karl Marx

    Werkverzeichnis ”Karl Marx” bei Wikipedia

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1703979" }

  • Digitale Bibelarbeit im Unterricht

    Dieser Beitrag dient als Anregung, handlungsorientierte, digitale Bibelarbeit mit dem Computer so umzusetzen, wie es mit einer gedruckten Bibel entweder nicht möglich oder nicht effizient wäre.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000100" }

  • Karl Marx - Lexikonartikel


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1703958" }

  • Marx/Engels: Manifest der kommunistischen Partei

    Marx/Engels: Manifest der kommunistischen Partei . Erstdruck: London 1848 (anonym). Der Text folgt der letzten von Friedrich Engels besorgten Ausgabe von 1890. Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1872

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1704781" }

  • Karl Marx und die Industrialisierung

    Angebot aus der ”Zeit-für-die Schule Serie” ”Einführung in die Philosophie mit vielen Anregungen und weiteren Verweisen.Die Arbeiten von Karl Marx befassen sich mit der Ökonomie des Industriezeitalters: Welche Rollen nehmen darin die Menschen ein? Lassen sich die Interessen der Arbeitnehmer mit denen der Produzenten vereinbaren?

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1728684" }

  • E-Learning Quiz zur Aufklärung (Universität Kiel)

    E-Learning Quiz zur Aufklärung (Universität Kiel) In dem Quiz können Schüler überprüfen, wie viel sie schon über die Aufklärung in der Literatur wissen. Aber keine Sorgen, die Fragen könnt ihr so oft wiederholen, bis ihr auf die richtige Antwort gekommen seid.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1629881" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite