Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHILOSOPHIE) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: PHILOSOPHIE)

Es wurden 102 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Glaubenskriege: Flucht und Migration der Hugenotten

    In der Unterrichtseinheit "Glaubenskriege: Flucht und Migration der Hugenotten" erarbeiten die Lernenden einen erweiterten Glaubensbegriff und untersuchen seine Funktion, um das Verständnis für die Entstehung von Kriegen aufgrund von Glaube und Religion zu erleichtern. Die Hugenottenkriege in Frankreich sowie die historisch-geistigen Zusammenhänge des 16. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007398" }

  • Filmreihe "Himmlische Fundgrube Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation"

    Die Episoden der Filmreihe "Himmlische Fundgrube" und "Neues aus der Himmlischen Fundgrube" nehmen die Zeit des Spätmittelalters und der Vorreformation in Mitteldeutschland in den Blick. Die Filmepisoden zeigen, dass die Vorreformation als kulturell fruchtbare Zeitspanne angesehen werden kann und nicht wie bisher angenommen als Krisenzeit mit kirchlichen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001846" }

  • moralpsychologische Entwicklungstheorie von Kohlberg

    Georgia Batisweiler: Die pädagogische Umsetzung der moralpsychologischen Entwicklungstheorie von Kohlberg

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1466295" }

  • Lessing: Nathan der Weise

    Lessing: Nathan der Weise (Gelesen auf YouTube)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1629883" }

  • Gesichter der Flucht

    Mit dieser Unterrichtseinheit "Gesichter der Flucht" begeben sich die Lernenden auf die Lebensspuren von Diyar, einem jungen syrischen Flüchtling.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006854" }

  • Wozu brauchen wir die Menschenrechte?

    In dieser Unterrichtseinheit setzen die Lernenden sich kritisch mit den Menschenrechten auseinander und erkennen, dass der Anspruch auf sie auch im Europa des 21. Jahrhunderts Einschränkungen unterliegt, wie die Flüchtlingskrise zeigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006855" }

  • Modelle der Verteilungsgerechtigkeit und individuelle Bewertungsmaßstäbe

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Verteilungsgerechtigkeit hat das Ziel, ein äußerst komplexes und fächerübergreifendes Thema so zu vereinfachen, dass der Fokus auf ethische Beurteilungsmaßstäbe gelenkt wird. Wenige Stichworte sollen die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, Fragen der Verteilungsgerechtigkeit sicher und logisch nachvollziehbar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007162" }

  • Martin Heidegger (Lexikonartikel)

    Thomas Blume: Martin Heidegger. In: UTB-Online-Wörterbuch Philosophie Achtung bei diesem Link: Bitte auf der Seite ʺPhilosophenverzeichnisʺ wählen und ʺHeideggerʺ aufrufen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Utopie - Lexikonartikel (Duden-online)


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1704647" }

  • Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten?

    Der Ausbruch und die schnelle Übertragung des Corona-Virus hat urplötzlich zu einer weltweiten Belastung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft geführt. Staatliche Schutzmaßnahmen bis hin zum "shut down" haben in vielen Ländern das öffentliche Leben völlig zum Erliegen gebracht. Auch in Deutschland haben die Bundesregierung und die Regierungen der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007537" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite