Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ONLINE-MODUL) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lizenz: CC-BY-SA)

Es wurden 189 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Research Workshop: Agriculture

    Dieser Research Workshop für den englisch-bilingualen Unterricht beschäftigt sich mit dem Einfluss des Klimawandels auf die Ernteerträge in der Landwirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001505" }

  • Informatik-Biber Aufgaben 2020 ohne Lösungen

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung ohne Lösungen im pdf-Format ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018217" }

  • Informatik-Biber Aufgaben 2020 mit Lösungen

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung mit Lösungen im pdf-Format vor.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018218" }

  • Informatik-Biber Aufgaben 2021 ohne Lösungen

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung ohne Lösungen im pdf-Format ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019295" }

  • Informatik-Biber Aufgaben 2019 mit Lösungen

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung mit Lösungen im pdf-Format vor.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018216" }

  • Informatik-Biber Aufgaben 2019 ohne Lösungen

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung mit Lösungen im pdf-Format vor.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018215" }

  • Informatik-Biber Aufgaben 2021 mit Lösungen

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Er erfordert Köpfchen, aber keine Vorkenntnisse. Der Informatik-Biber will das allgemeine Interesse für das Fach Informatik wecken und gleichzeitig die Motivation für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik stärken. Hier liegt die Aufgabensammlung mit Lösungen im pdf-Format vor.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019294" }

  • Webtalk: Zeitleisten mit Prezi im Geschichtsunterricht

    Mit der Software Prezi kann gemeinsam, multimedial und anschaulich eine Zeitleiste im Geschichtsunterricht erstellt werden. Wie das genau funktioniert, wird in diesem Webtalk erklärt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000078" }

  • Mindmaps als Unterrichtsmethode

    Mindmaps sind eine gute Methode, um Ideen zu sammeln und Vorgehensweisen grafisch zu dokumentieren. Dieser Beitrag zeigt die Vorteile von Mindmaps beim Bearbeiten komplexer Aufgabenstellungen auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001595" }

  • Cybermobbing in der Corona-Pandemie – Präventions-Tipps für Lehrende

    Durch die Corona-Pandemie wurde nicht nur der Unterricht in den digitalen Raum verlegt – auch Mobbing findet vermehrt online statt. Wir haben mit der Leiterin von Klicksafe, Birgit Kimmel, über Cybermobbing und Präventionsmöglichkeiten gesprochen. Autorin: Leonie Meyer

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017811" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite