Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ONLINE-KURSE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 221 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Die Chemie der Zink-Kohle-Batterie

    Eine Flash-Animation veranschaulicht die chemischen Vorgänge, die in einer Zink-Kohle-Batterie bei einer Stromentnahme ablaufen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000343" }

  • Gedichtarbeit: Fremde deutsche Wörter

    In dieser Unterrichtseinheit für den Lyrik-Unterricht erarbeiten die Schülerinnen und Schüler deutsche Wörter in Gedichten, die fremd erscheinen können. Hierdurch wird das Textverständnis gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000730" }

  • Projekt Funktionsplotter

    Ziel des Projekts ist die objektorientierte Programmierung eines einfachen Funktionsplotters in Java. Dieser soll Funktionsterme, die über ein Textfeld eingegeben werden, in einem Koordinatensystem mit skalierbaren Achsen darstellen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000449" }

  • Flächenberechnung mit TurboPlot

    Die Schülerinnen und Schüler entdecken in einer Doppelstunde am Beispiel der Berechnung von Blumenbeetgrößen den Zusammenhang zwischen Flächengrößen und dem Verfahren der Integration. Da die Berechnung verschiedener Ober- und Untersummen arbeits- und zeitintensiv ist, wird bei der Visualisierung die kostenlose Software TurboPlot als Zeichenknecht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000539" }

  • Nullstellen von quadratischen Funktionen entdecken

    Die Lösungen einer quadratischen Gleichung müssen sich laut Theorie ja mit Zirkel und Lineal konstruieren lassen. Aber wie geht das? Eine andere interessante Frage lautet: Wie kann man die komplexen Lösungen einer quadratischen Gleichung sichtbar machen? Der Blick über den reellen Tellerrand schafft dabei eine neue Sicht auf die Lösungen von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000483" }

  • Einführung des Vektorbegriffs interaktives Unterrichtsmaterial

    Die Einführung des Vektorbegriffs und damit die Vektorrechnung wird in dieser Unterrichtseinheit durch dreidimensionale Animationen mit GeoGebra unterstützt und somit die Anschaulichkeit erhöht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000546" }

  • Der Sternhimmel im März 2009

    Das Wintersechseck steht nach Einbruch der Dunkelheit hoch am Himmel. Eine gute Gelegenheit für jüngere Schülerinnen und Schüler, den Orionnebel näher zu betrachten.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53553", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000133" }

  • Goethe: Die Leiden des jungen Werther

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert Goethes "Die Leiden des jungen Werther", einem festen Bestandteile des Kanons der Oberstufe. Neben einer interpretatorischen Lektüre des Textes wird eine Internetrecherche zur Texterschließung genutzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000702" }

  • Feuerspuren im Satellitenbild - Eingriffe in Landschaften

    In dieser Unterrichtseinheit zu Eingriffen in Landschaften interpretieren die Lernenden Satellitenbilder, um die Auswirkungen von Waldbränden in Griechenland zu erfassen. Dabei setzen sie sich mit den Ursachen und Folgen von Eingriffen in geoökologische Kreisläufe auseinander und werden in die Methoden der Fernerkundung eingeführt. Ein interaktives Modul vereinfacht und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000433" }

  • Bewegung auf einer vertikalen Kreisbahn mit Excel

    Die Schülerinnen und Schüler untersuchen interaktiv die Gesetze der reibungsfreien Bewegung eines Körpers auf einer vertikalen Kreisbahn bei unterschiedlicher Gesamtenergie - vom Fadenpendel bis zum Looping.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000622" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite