Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ONLINE-KURSE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 303 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Merlin Didakt Media-Portal

    Alle digitalen Inhalte der Mediathek und Online Lernplattform wurden speziell auf Lehr- und Lernmittel von MERLIN Didakt zugeschnitten. Lehrkräfte können sich mit Hilfe von Fortbildungsfilmen, Versuchsclips und digitalen Unterrichtsdateien, Bildern und vielem mehr von Zuhause aus auf den Unterricht vorbereiten. Ihren Schülern zeigen sie im Unterricht digitale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61415" }

  • Der Deutsche Bildungsserver informiert über das Internationale Jahr der biologischen Vielfalt

    21.05.2010 2010 ist das Internationale Jahr der biologischen Vielfalt und der Deutsche Bildungsserver hat zahlreiche Informationen zu diesem Thema für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter in einem Online-Dossier zusammengetragen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45159" }

  • CINEPÄNZ - Kölner Kinderfilmfest

    Das Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ wird jährlich vom JFC Medienzentrum Köln durchgeführt. Auf dem Fest werden Premierenfilme von einer Jury prämiert. Für die Jury können sich 10-14-Jährige bewerben. Mitmachaktionen und Workshops runden das Festival ab. Die Website bietet ein Online-Archiv mit Themen und prämierten Filmen seit 1999.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38631" }

  • Woher kommt mein Frühstücksei? - Unterrichtseinheit

    Im Rahmen eines Lernens an Stationen recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet und mithilfe von Büchern zum Thema Hühner. Anhand des aufgedruckten Zahlencodes finden sie heraus, woher ihr mitgebrachtes Ei stammt. Das Material wird vom BMBF-Projekt Naturwissenschaften entdecken! auf Lehrer-Online zur Verfügung gestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39740" }

  • DigiBits Digitale Bildung trifft Schule

    Das Projekt DigiBitS des "Vereins Deutschland sicher im Netz" unterstützt Lehrkräfte bei der Förderung von Medienkompetenzen im Fachunterricht durch die Bereitstellung und Bündelung von Unterstützungsangeboten und Unterrichtsmaterialien. Dabei wird Medienkompetenzförderung mit Fachinhalten verknüpft. Es gibt einen Online-Materialpool, den Lehrkräfte und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61800" }

  • Filmbildung - ein Leitfaden

    Der neue Online-Leitfaden richtet sich an Film- und Medienpädagog*innen und alle, die filmbildnerisch tätig sind oder sich dafür interessieren. Die sieben Abschnitte reichen von Filmbildung in der Vorschule über Filmanalyse bis zu Film machen. Expert*innen aus Deutschland und weiteren europäischen Ländern geben Praxistipps und erläutern, wie sich Filmbildung konkret im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62338" }

  • Wiebkes Wirre Welt

    Das Angebot ist ein interaktiver und multimedialer Online-Lernraum zum Thema Verschwörungstheorien. Das Projekt ist ein Mix aus Spiel und Film. Wer das Zimmer besucht, wird zum Geheimagenten. Das Ziel: Wiebke, die Bewohnerin des Zimmers, radikalisieren. Jeder Klick im Zimmer führt zu einer Reaktion und treibt die Story voran. Zudem kann man sich in dem digitalen Raum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62513" }

  • Klickerkids - Internetzeitung von und für Kinder

    Klickerkids ist ein Projekt für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren, die Lust haben, selber Internetseiten zu gestalten und sie anderen Kindern zu präsentieren. Ziel von klickerkids ist es, Kindern eine gemeinsame Website zur Verfügung zu stellen, wo ihre Interessen und Ideen im Mittelpunkt stehen : So findet man auf der Website Reportagen und Geschichten, Filmkritik und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30230" }

  • ThueBIBnet - Thüringer Bibliotheksnetz

    ThueBIBnet ist ein gemeinsames Projekt der Bibliotheken in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Greiz, Jena, Meiningen, Nordhausen, Schmalkalden, Sömmerda und Zella-Mehlis. Über das Netzwerk können die Nutzer der 10 Öffentlichen Bibliotheken digitale Medien wie E-Books, E-Papers, E-Musik, E-Audios und E-Videos unabhängig von Öffnungszeiten per Internet ausleihen und herunterladen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43575" }

  • Jugendkongress "Zukunft selber machen": Jetzt online anmelden Stichtag 18. Mai!

    Unter dem Motto „Zukunft selber machen – Junge Ideen für Nachhaltigkeit“ findet vom 4. bis 6. September der Jugendkongress „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im DBU Zentrum für Umweltkommunikation in Osnabrück statt. Das Bundesumweltministerium (BMUB) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden 150 engagierte junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren ein, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55483" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite