Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ONLINE) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 938 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Papierloses Klassenzimmer

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt auf, wie bisher papiergebundene Prozesse des Unterrichtsalltags durch digitale Abläufe ersetzt werden können. Beispielhaft dargestellt wird dies am Projekt "Papierloses Klassenzimmer" der Bremer Europaschule SZ SII Utbremen (SZUT). Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001767" }

  • Feedback-Methoden für den Unterricht

    In diesem Fachartikel über Feedback-Methoden finden Sie Vorschläge, mit welchen methodischen Ansätzen Sie von den Lernenden Rückmeldungen zum Unterricht bekommen oder sich die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion gegenseitig konstruktiv Feedback geben können. Methoden zur Rückmeldung der Ergebnisse wie die Fünf-Finger-Methode, das Blitzlicht oder die Zielscheibe ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001712" }

  • Produktorientierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bewerten

    Dieser Fachartikel gibt Lehrkräften Anregungen, welche Möglichkeiten der produktorientierten Benotung sie von Klassenarbeiten abgesehen haben. Sie erhalten konkrete Tipps zur Bewertung von Heften, schriftlichen und mündlichen Ergebnissen aus Einzel- oder Partnerarbeiten und Hinweise auf die Beobachtungsmöglichkeiten in Gruppenarbeitsphasen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001798" }

  • Mobile Endgeräte im Unterricht: "Bring Your Own Device"

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage, ob die Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" mithilfe der Methode "Bring Your Own Device" pünktlich zum kommenden Schuljahr umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001232" }

  • Berufs- und Studienorientierung mit der Selbstcoaching-App DEEP!

    Schülerinnen und Schülern fehlt oft ein Fahrplan, um systematisch an die eigene Berufs- und Studienwahl zu gehen. Die DEEP!-App fasst sinnvolle Selbstreflexionsaufgaben, Tests und Informationen in einem Tool zusammen. Durch das vorliegende Unterrichtskonzept lässt sie sich kreativ in Ihr schulisches Berufsorientierungskonzept einbetten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007759" }

  • Deutsch-französische PrimarWebQuests im bilingualen Mathematik-Unterricht der Primarstufe

    Dieser Artikel beschreibt den Einsatz deutsch-französischsprachiger PrimarWebQuests im bilingualen Mathematik-Unterricht der Primarstufe. Eine projektorientierte Unterrichtseinheit zur Symmetrie für eine vierte Klasse wird beispielhaft beschrieben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001410" }

  • Girls' Day und Boys' Day kompakt - Tipps und Tricks für Schüler*innen

    Wieso soll ich eigentlich beim Girls' Day und Boys' Day mitmachen? Wie bereite ich mich vor und was haben Rollenbilder mit Berufsorientierung zu tun? Mit den Arbeitsblättern können die Schülerinnen und Schüler sich eigenständig mit diesen Themen auseinandersetzen. Checklisten und Merkblätter helfen ihnen, den Aktionstag zu organisieren. Die Arbeitsblätter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63290" }

  • Tablets und Tools im inklusiven Unterricht

    Dieser Fachartikel stellt exemplarisch drei verschiedene Tools vor, die inklusives Lernen in der Grundschule und Sekundarstufe I unterstützen können. Die digitalen Werkzeuge wurden auf verschiedenen Veranstaltungen der Stiftung barrierefrei kommunizieren! von pädagogischen Fachkräften getestet, die mit Kindern mit Förderbedarf arbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001723" }

  • Picassohead: online Porträts à la Picasso zeichnen

    Auch wenn in Ihnen kein Picasso steckt, können Sie ganz einfach Porträts im Stil des berühmten Künstlers erstellen. Das passende digitale Hilfsmittel stellen wir Ihnen in diesem Fundstück vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000659" }

  • Arbeitsblatt: Das Kanzleiteam

    Das Arbeitsblatt informiert über Berufe rund um Digitalisierung, Wirtschaft, Steuern, IT und Büromanagement am Beispiel Steuerkanzlei.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001636" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite