Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NIEDERSACHSEN) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN")

Es wurden 20 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Niedersächsischer Bildungsserver: Inklusive Schule

    Schulleitungen steuern Schulentwicklungsprozesse und motivieren Lehrkräfte, ihren Beitrag zum Gelingen zu leisten. Um diese Herausforderung zu meistern brauchen sie Fachwissen, Leitungskompetenz und kollegialen Austausch. Seit dem Schuljahr 2013/ 2014 fließen unterschiedliche Erfahrungen mit Inklusion in die laufenden Entwicklungsprozesse der Schulen ein. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51378" }

  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften - Niedersächsisches Kultusministerium

    Diese Sammlung enthält Regelungen, die im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Kultusministeriums von Interesse sein könnten. Die Rechtsnormen sind nach Sachgebieten gegliedert. Die Fundstellen im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt, im Niedersächsischen Ministerialblatt und im Niedersächsischen Schulverwaltungsblatt sind angegeben. Es wird nur die aktuelle ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21849" }

  • Übersicht zu den Lehramtsprüfungen und -befähigungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

    Mit Beschluss des Unterausschusses "Lehrerbildung" vom 01.12.2000 ist das Sekretariat der KMK beauftragt worden, ein jährlich aktualisiertes Fundstellenverzeichnis für Lehrerprüfungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland zu erstellen. Seit 2001 erfolgt die jährliche Fortschreibung des Verzeichnisses in Abstimmung mit den Ländern durch den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58655" }

  • Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1997 bis 2006

    Fortschreibung der Statistiken über Schüler, Klassen, Lehrer und Schulabsolventen. Es werden für jede Schulart und Schulstufe Verhältniszahlen nachgewiesen: Relationen Schüler je Klasse, Schüler je Lehrer, die erteilten Unterrichtsstunden je Schüler und je Klasse sowie bei den Absolventenzahlen die Quoten der Studienberechtigten, d.h. die Schulabsolventen mit Hochschul- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39635" }

  • Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen

    Mit dem ´Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen´ in seiner dritten überarbeiteten Fassung stellt Niedersachsen vor, wie die Schulen Bedingungen für gutes Lernen setzen können. Der Orientierungsrahmen ist für die praktische Arbeit in den Schulen gedacht und bietet Hilfen für die Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsverständnisses.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46101" }

  • Ausländische Mitbürger & Zuwanderung - Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

    Das Informationsangebot `Ausländische Mitbürger & Zuwanderung` des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport informiert über die Ausländerbeauftragte, Rechtliches zur Ausländer, Asyl- und Flüchtlingsrecht,Zuwanderungs- und Ausländerrecht, Integration, Handlungsprogramm Integration in Niedersachsen und Einbürgerung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31321" }

  • Niedersächsisches Kultusministerium: Aktuelle Informationen


    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13100" }

  • Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)

    Das Schulgesetz umfaßt die Teile: Allgemeine Vorschriften; Schulverfassung; Lehrkräfte sowie übrige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Schülerinnen und Schüler; Elternvertretung; Schulträgerschaft; Aufbringung der Kosten; Staatliche Schulbehörden, Schulinspektion; Religionsunterricht, Unterricht Werte und Normen; Grundschulen für Schülerinnen und Schüler des gleichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9658" }

  • Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1996 bis 2005

    Fortschreibung der nach Bildungsbereichen und Schularten gegliederten Darstellung der deutschen Schulstatistik. Es werden die Bundesergebnisse und die Ergebnisse im Ländervergleich dargestellt. Neben Daten über Schüler, Klassen, Lehrer und Schulabgänger werden auch die erteilten Unterrichtsstunden je Schüler und je Klasse sowie die Schüler-Lehrer-Relationen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37867" }

  • Portal interkulturelle Bildung und Sprachbildung (ibus)

    Das ibus-Portal enthält Informationen zur Interkulturellen Bildung und Sprachbildung (ibus) mit Fokus auf Deutsch als Zweit- und Bildungssprache. Neben den rechtlichen Vorgaben und Angeboten zur Beratung und Qualifizierung für Lehrkräfte stehen zahlreiche Unterrichtsmaterialien zum Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28635" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite