Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 380 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Materialsammlung Physiologie und Anatomie

    Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Biologie-Unterricht zu den Themen Physiologie und Anatomie für Sie zusammengestellt: Verdauungssystem, Blut und Kreislauf, Sinnesorgane.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000292" }

  • Lehrvideos für den Biologie-Unterricht

    Lehrvideos für den Biologie-Unterricht in den Sekundarstufen finden Sie hier. Die Videos decken eine große Bandbreite an Themengebieten ab, wie Anatomie, Zoologie, Sexualbiologie und Evolution.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007048" }

  • Interaktives Begleitmaterial: Die Bestandteile des Blutes und ihre Aufgaben

    Die interaktiven Übungen, die die Unterrichtseinheit "Die Bestandteile des Blutes und ihre Aufgaben" ergänzen, sollen den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, das Wissen über die Blutbestandteile und ihrer Funktionen eigenständig einzuüben, zu festigen und zu überprüfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002451" }

  • Nährstoffe: Interaktives Begleitmaterial

    Bei der Durchführung der interaktiven Präsentation erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Wissen über den Aufbau der Nährstoffe, mithilfe der Übungen wiederholen und festigen sie dieses Wissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002406" }

  • Menschliches Verdauungssystem und Oberflächenvergrößerung im Dünndarm: interaktives Begleitmaterial

    Die interaktiven Übungen thematisieren das Verdauungssystem des Menschen und die Aufgaben der jeweiligen Abschnitte. Es handelt sich um eine Zuordnungs-Aufgabe, eine Wörter-Einordnen-Aufgabe, einen Lückentext und eine Flashcards-Aufgabe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002408" }

  • Tierische und pflanzliche Zelle: Bau und Vergleich

    In dieser Unterrichtseinheit zu Tierzellen und Pflanzenzellen lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau und die Zellbestandteile der zwei Zelltypen kennen. Anschließend vergleichen sie tierische und pflanzliche Zellen miteinander, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten festzustellen. Optionale weiterführende Aufgaben und Spiele können der Festigung des Wissens ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007364" }

  • Mittels Blutausstrich und interaktiven Übungen die Funktionen des menschlichen Blutes entdecken

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Zusammensetzung und die Aufgaben des Blutes kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008009" }

  • Menschliches Verdauungssystem und Oberflächenvergrößerung im Dünndarm

    Das Arbeitsmaterial zum Thema "Menschliches Verdauungssystem und Oberflächenvergrößerung im Dünndarm" enthält zwei Arbeitsblätter. Auf dem ersten Arbeitsblatt sind das menschliche Verdauungssystem und die Funktionen der einzelnen Abschnitte dargestellt, auf dem zweiten Arbeitsblatt ist die Oberflächenvergrößerung im Dünndarm abgebildet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002407" }

  • Scienox - ”Auf der Suche nach dem verlorenen Wissen”

    ... begibt sich der Spieler bei diesem für unterschiedliche Altersgruppen (Scienox ab 13, Scienox junio 8-13 Jahre) angebotenen kostenlosen online - Lernspiel. Im Auftrag des ”Rats der Weisen” wird der Spieler auf abenteuerliche Reisen geschickt, die Missionen führen in unterschiedliche Gebiete der Geistes- und Naturwissenschaften.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1799557" }

  • Mikroplastik in der Antarktis Handlungsmöglichkeiten und Upcycling

    Ausgehend von der Frage nach der Entstehung von Mikroplastik und seinen Gefahren in aquatischen Ökosystemen entwickeln die Schülerinnen und Schüler Handlungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Mikroplastik im Alltag und führen verschiedene Upcycling-Projekte durch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008017" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite