Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATURSCHUTZ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 266 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Zähne wichtige (Kau-)Werkzeuge

    Mit den Materialien "Zähne" im DGUV-Schulportal "Lernen und Gesundheit" lernen Kinder, wie sie durch verschiedene Maßnahmen ihr Kariesrisiko senken können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000100" }

  • Klimagerechtigkeit

    Themenblätter im Unterricht Gletscher schmelzen, Wüsten wachsen und Sturmfluten bedrohen die Küsten. Was können wir gegen die Folgen des Klimawandels tun? Das Klima geht Alle an: Aber wie sieht gerechter Klimaschutz aus?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017930" }

  • Klassenrat: Demokratie im Klassenzimmer

    Diese Unterrichtsmaterialien helfen Schritt für Schritt, einen Klassenrat in der Klasse einzurichten. Neben Tipps aus der Praxis finden Sie hilfreiche Kopiervorlagen, die ab Klasse 3 eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000174" }

  • Energie-Detektive in der Schule

    Angesichts der hohen Zukunftsbedeutung des Klimawandels, gerade für die Generation der heutigen Kinder, und ihrer hohen Bereitschaft, beim Energiesparen aktiv zu werden, sollte dieses wichtige Thema schon im Grundschulalter einen zentralen Platz einnehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000198" }

  • Erdwärme - geothermische Energie zum Heizen

    Die Erde ist ein "heißes Ding", unter der Erdkruste herrschen sehr hohe Temperaturen. Diese geothermische Energie lässt sich auch zu Heizungszwecken nutzen. Wie das funktioniert und was es kostet, lernen Grundschulkinder in dieser fächerübergreifenden Projektarbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000132" }

  • Rund um die Kastanie

    Das fächerübergreifende Projekt "Rund um die Kastanie" umfasst die Bereiche Deutsch, Sachunterricht und Kunst. In verschiedenen Sozialformen bearbeiten die Schülerinnen und Schüler Aufgaben rund um das Thema Kastanie.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000149" }

  • Hypersoil - "Boden" im Sachunterricht

    "Nicht nur die Schwerkraft verbindet uns mit dem Boden unter unseren Füßen, vielmehr ist ohne Boden eine Realisation des Phänomens Leben in seinen vielfältigen Formen nicht möglich. Fruchtbarer Boden, auf dem Pflanzenwachstum und Nahrungsmittelproduktion möglich sind, ist die Grundlage menschlicher Existenz."

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000141" }

  • Geheimnisvolle Bäume

    Warum wird im Wald nicht aufgeräumt? Die scheinbare Unordnung dient vielen Tieren als Lebensgrundlage. Mithilfe einer interaktiven Lerneinheit zur ZDF-Sendung "Löwenzahn" können sich Grundschulkinder Antworten zu dieser ökologischen Frage erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000128" }

  • Lebensmittelverschwendung - Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer

    Wahrscheinlich ist es uns allen schon passiert: Das Baguette wurde schimmlig, der Salat welk, wir haben zu viel gekocht oder zu viel eingekauft – und werfen Lebensmittel weg, die wir noch hätten essen können. Manchmal vergessen wir einfach, wie wertvoll unsere Nahrung ist, für die wir nur wenige Cent im Supermarkt gezahlt haben. Dabei ist Lebensmittelverschwendung global ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015748" }

  • Klimawandel: Unterrichtsmaterial

    lehrer-online gibt auf dieser Seite einen Überblick über seine Unterrichtseinheiten zu diesem Thema (Stand 2014).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1768356", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1045280" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite