Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Schlagwörter: NACHHALTIG* oder UMWELT*) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 181 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Lehrmaterialien für den Schulunterricht

    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) bietet eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien, Magazinen und Postern für die Grundschule und die Sekundarstufen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61301" }

  • BNE und Klimabildung in der Schule - Interview mit Dr. Alexandra Siegmund

    Caroline Hartmann spricht in der dieser Folge der BNE-Reihe von Bildung auf die Ohren mit Alexandra Siegmund, ehemalige Lehrerin und Geschäftsführerin der SIEGMUND Space & Education gGmbH, kurz S:SE. Die S:SE beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit wissenschaftlichen und pädagogischen Bildungsprojekten, erarbeitet analoge und digitale Materialien zu umwelt- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64320" }

  • Plastic Pirates Go Europe! Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll!

    "Plastic Pirates Go Europe!" ist eine länderübergreifende Citizen-Science-Aktion der Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsministerien Deutschlands, Portugals und Sloweniens und findet im Rahmen ihrer Trio-Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung und den Schutz von Flüssen als natürliche Ressourcen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61910" }

  • Themenfeld: Baukultur

    Baukulturelle Bildung, die ästhetische Wahrnehmung von Architektur, Räumen und gestalteter Natur, findet in den Bildungs- und Vermittlungsformaten Kultureller Bildung bisher wenig Beachtung. Deshalb widmet kubi-online der Baukultur, Architektur, Landschafts- und Raumgestaltung, der Baukulturelle Bildung ein Spartencluster. Die Vermittlung von Baukultur ermöglicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63272" }

  • Zukunft gestalten lernen - Ganztagsschule lebensnah gestalten durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Die Broschüre zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Ganztagsschule wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer. Anhand von Beispielen wie nachhaltigen Schülerfirmen und Eine-Welt-Projekten wird in den Themenkomplex eingeführt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40439" }

  • "Schulstart mit dem Blauen Engel" - Unterrichtsmaterialien zu produktorientiertem Umweltschutz

    Der Blaue Engel, ein Klassiker unter den Umweltzeichen, begleitet Schüler nun erstmals in Form von Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen und Schulformen von der Grundschule bis zum Abitur. Ob Rätsel, Fragespiel oder Schreibübung - mit den Schulmaterialien "Der Blaue Engel macht Schule" lernen sie spielerisch und kreativ, dass jeder einzelne, egal welchen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38584" }

  • Meeresatlas - Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean

    Meere sind reich an Ressourcen, bieten den Menschen Nahrung, Energie und Mineralien. Auf den Meeren transportieren wir Güter zwischen den Kontinenten. Meere sind zentral für die Stabilität unseres Klimas und des Wetters. Die Zukunft dieser einzigartigen Ökosysteme ist stark gefährdet. Denn das jahrhundertelang geltende Prinzip von der Freiheit der Meere, das jedem und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60438" }

  • Pädagogen For Future!

    Seit Dezember 2018 demonstrieren in Deutschland junge Menschen für ambitionierten Klimaschutz und drücken ihre Sorge darüber aus, dass ihre Zukunft existentiell gefährdet ist. Die älteren Generationen werden in die Verantwortung genommen dafür, in welchem Zustand sie den Planeten den jüngeren Generationen übergeben. Der dringende Appell der jungen Menschen an die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60899" }

  • COP 26 in Glasgow 2021 - Nachrichten, Veranstaltungen, Informationen und Links

    Seit dem letzten Klima-Gipfel hat sich leider wenig getan: Hitze, Überschwemmungen, Waldbrände sind allgegenwärtig und zwingen bereits jetzt Millionen Menschen zu Armut und Flucht. Es ist Zeit zu handeln - leider fehlen der Weltpolitik immer noch weitreichende und nachhaltige Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise. Hier finden Sie Informationen zu COP 26, die als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62894" }

  • Der Lernort Bauernhof Standorte sowie Materialien zur Vor- und Nachbereitung

    Der Besuch auf einem Bauernhof ist für alle Altersgruppen ein Erlebnis. Ein Hofbesuch sollte jedoch frühzeitig geplant und organisiert werden. Hier finden Sie eine Karte mit Höfen, die Sie mit Ihrer Klasse besuchen könnten. Für die Vor- und Nachbereitung finden Sie in der Mediathek zudem einige Arbeitshilfen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63583" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite