Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MEDIEN) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Lizenz: CC-BY-SA)

Es wurden 130 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • poliWHAT?! Pro und Contra TTIP

    Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012648" }

  • Freie Unterrichtsmaterialien: Open Educational Resources

    Unterrichtsmaterialien in klassischer Form werden immer häufiger durch solche aus den digitalen Medien ergänzt. Dabei bleibt das Urheberrecht für Lehrkräfte nicht selten ungeklärt. Open Educational Resources stellen eine Alternative zur rechtlichen Grauzone dar. Materialien werden vom Urheber unter einer besonderen Lizenz veröffentlicht, die Nutzungsrechte klar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000711" }

  • Medienistik.de - Der digitale Kanon

    Kompetenzorientiertes Unterrichten - Dies war der Ausgangspunkt des vierwöchigen Projekts „Der digitale Kanon“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Q1 (Jahrgangsstufe 11) durch Interviews und das Studium der neuen Lehrpläne Ideen für den Einsatz von Tablets und Smartphones in allen Fächern der Sekundarstufe I gesammelt haben. Herausgekommen ist dieser Ideenpool, der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011854" }

  • Microtargeting - digitales Marketing

    Durch das Internet verbreitet sich eine neue Werbeform: Das Microtargeting. Firmen sprechen gezielt eng ausgewählte Gruppen von Menschen an und stimmen ihre Nachricht genau auf sie ab. Auch die Politik setzt vermehrt auf diese Taktik.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013598" }

  • Filter Bubble – Echokammer – Fake News

    Zersplittert unsere Gesellschaft in kleine Gruppen, die von den anderen nichts mehr wissen wollen? Kursieren in digitalen Parallelgesellschaften Fake News? Zeit für eine Bestandsaufnahme.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013594" }

  • Meinung im Netz gestalten

    Wie wollen wir ein Netz gestalten, das dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Meinungsfreiheit gerecht wird? In dem auch Meinungen und Ansichten Dritter respektiert werden, aber antidemokratischen Haltungen kein Raum eingeräumt wird? Wie können Jugendliche an der Debatte um die Ausgestaltung eines demokratischen Netzes teilhaben? Wie kann ein Netz aussehen, in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013447" }

  • Aktuelle Wetterkarten für die Arbeit im Unterricht

    Um das Wetter zu analysieren und zu verstehen, hilft es, wenn man auf aktuelle Wetterdaten und v.a. -karten zugreifen kann. Während es jedoch bei unzähligen Wetterdiensten einfache Kartendarstellungen des regionalen Wetters gibt, sind professionellere Karten, v.a. auch solche mit eingezeichneten Fronten, schwieriger zu finden. Daher hier eine Übersicht von Ressouren, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013412" }

  • Themenheft: Gaming mit dem Raspberry Pi

    Obwohl der Raspberry Pi eigentlich für den Einsatz in der Schule gedacht war, hat er sich zu der wohl interessantesten Hardware für Retro-Gamer entwickelt. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Für den Preis eines aktuellen Computerspiels bekommt man eine vollwertige Konsole, die nicht nur Filme in Blu-Ray-Qualität abspielen kann, sondern auch nahezu alle alten Computer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011853" }

  • Medienistik.de - Code Week am Georgs

    Mit dem Computer kann man mehr machen als nur Word und Wikipedia - er ist das kreativste Werkzeug aller Zeiten und in der langen Coding-Nacht am Georgs wirst du erfahren, warum. Du lernst einfache Programme zu schreiben, elektronische Bauteile zu verlöten und bekommst sogar deinen eigenen kleinen Computer, mit dem du unglaublich viele weitere tolle Projekte bauen kannst. In ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011851" }

  • Webquest: Soziale Netzwerke

    Zur Zeit sind die meisten Menschen, die das Internet nutzen, in Sozialen Netzwerken angemeldet. Über die Sozialen Netzwerke halten sie zu ihren Freunden Kontakt. Sie schreiben sich dort mit ihnen oder zeigen sich auch Fotos. In diesem Webquest erfahren Schülerinnen und Schüler mehr zum Thema ”Soziale Netzwerke”.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2784839" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite