Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE oder FAECHER) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Schlagwörter: EVOLUTION)

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Stammt der Mensch vom Affen ab?

    Was Darwin wusste und nicht wusste... Der Vortrag der Frankfurter Kinder - Uni von 2009 (52min) führt ausführlich in die Evolution ein.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2951679" }

  • Kein ʺintelligentes Designʺ: ʺFehlplanungenʺ beim Menschen

    Das Video ʺWas sind Fehlplanungen beim Menschen?ʺ von U. Kutschera zeigt eine Reihe von Eigenschaften des Menschen, die im Gegensatz zu einem ʺIntelligenten Designʺ nur als ʺFehlplanungenʺ zu bezeichnen sind. Ein intelligenter Designer-Gott, so Kutscheras Schlussfolgerung, hätte diese gravierenden Mängel vermieden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3133569" }

  • Alfred Russel Wallace -

    Autodidakt und Exzentriker der Biologie Der Aufsatz des Evolutionsbiologen U. Kutschera schildert ausführlich die wissenschaftlichen Leistungen von Wallace in seiner Zeit. In vielen Aspekten ging er über Darwins Theorien hinaus.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3133544" }

  • Biologiekurs Evolution

    Die umfangreichen Seiten des alten Selbstlernkurses Evolution vom Kollegen Mallig finden Sie hier.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:321925" }

  • Bio Max 29: Die Evolution der Kooperation

    Schimpansen zeigen Kooperatives Verhalten, das sich je nach Umwelt in Gruppen- oder Einzeljagd zeigen kann. Auch das Vorkommen von Altruismus ist unterschiedlich häufig, was nach Meinung der Forscher u.a. an der unterschiedlich starken Bedrohungssituation durch Raubkatzen liegen könnte. Das kostenlos herunterladbare Heft der Max Planck Gesellschaft schildert an diesen und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lamarcks Evolutionstheorie einfach erklärt

    Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (2:14min, 2020) stellt anhand eines Flussdiagramms und passenden Erklärungen knapp die Evolutionstheorie Lamarcks dar. Dies kann anschließend mit passenden Abbildungen verdeutlicht werden. Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie funktioniert Evolution?

    Dieser Animationsfilm erklärt auf sehr einfache Weise die Mechanismen der Evolution und kann im Biologie-Unterricht eingesetzt werden. Er stammt vom freiberuflichen Informationsdesigner Philipp Dettmer, der u.a. auf Lehrer - Online zahlreiche Veröffentlichungen publiziert hat. Eine kurze Erklärung des Videos auf Lehrer-Online finden sie hier.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Evolution und Kreationismus / Intelligent Design

    Website von Reinhold Leinfelder, Generaldirektor des Museums für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin.Er schreibt: ” Es gibt viele Websites mit interessanten und wichtigen Informationen zum Thema, warum also eine weitere Website? Ich möchte das Rad nicht neu erfinden und verweise deshalb insbesondere auf diese vorhandenen Sites (Rubrik ”Allgemeine Infos”).” ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:116722" }

  • Wallace - Der verkannte Zweite hinter Darwin

    Alfred Russel Wallace ist einer der wichtigsten Biologen der Geschichte. Er entdeckte zahlreiche Arten, ist Mitbegründer der Evolutionstheorie. Bloß weiß es außerhalb der Fachwelt kaum jemand. Erst zu seinem 100. Todestag wurde er in der Öffentlichkeit entsprechend geehrt. Der Artikel aus Zeit - Online gibt Hintergrundinformationen zu den Erkenntnissen von Wallace und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3133528" }

  • Evolution unterrichten mit Beispielaufgaben

    Der Einsatz von Beispielaufgaben ist besonders zum Beginn neuer Unterrichtsabschnitte sinnvoll. Sie sind eine besondere Form von Aufgaben, die neben einer Problem-Stellung auch die notwendigen Problem-Lösungsschritte und die abschließende Problem-Lösung selbst beinhalten. Beispielaufgaben veranschaulichen den vollständigen gedanklichen Weg von einem Problem bis zu dessen ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite