Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE oder FAECHER) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG")

Es wurden 530 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Kopieren von Zellbezügen

    In einem Rechnungsformular ist das Kopieren von Formeln eine Routinearbeit. Schnell kann es hier allerdings zu Fehlern kommen. Diese zu vermeiden - darum geht es in dieser Unterrichtseinheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001738" }

  • Arbeitsablauf bei der Diagrammerstellung

    Tabellenkalkulationsprogramme finden in kaufmännischen Unternehmungen für alltägliche Aufgaben ihre Anwendung. Auch die Arbeit mit einem Präsentationsprogramm sowie die damit verbundenen Präsentationstechniken sind für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit geworden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001731" }

  • Die zählergesteuerte Schleife

    Eine so genannte Schleife in VBA zu programmieren, wird mithilfe dieser Materialien auch den Schülerinnen und Schülern gelingen, die im Informatikunterricht die Anschaulichkeit vermissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001723" }

  • Excel lernen mit Suggestopädie

    Excel-Unterricht mal ganz anders: In diesem Unterrichtsbeispiel wird veranschaulicht, auf welche Weise ein DV-Unterricht, in dem es thematisch um Funktionen und Diagramme geht, mit suggestopädischen Elementen bereichert werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001744" }

  • Trojaner als Computerschädlinge

    In dieser Unterrichtseinheit geht es um die Funktionsweise eines Trojaners und die Sensibilisierung für die Gefährlichkeit dieses Schädlings.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001753" }

  • Recherche in umfangreichen Datenbeständen

    Der Nutzen einer komfortablen Datenrecherche erschließt sich erst bei umfangreichen Datenmengen. In dieser Unterrichtsreihe arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Datenblättern mit mehr als 8000 Datensätzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001733" }

  • Khan Academy

    This resource offers practice exercises and instructional videos. It tackles math, science, computer programming, history, art history, economics, and more (USA 2018).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:48691" }

  • Die ABC-Analyse mit Excel

    In dieser Unterrichtseinheit versetzen sich die Schülerinnen und Schüler in eine typische Situation in der Einkaufsabteilung eines Industrieunternehmens: Es besteht ein hoher Kostendruck, doch wo lohnt es sich zu sparen?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001746" }

  • Erstellen eines Abrechnungsformulars

    Das Erstellen und Gestalten einer Mustervorlage für ein Abrechnungsformular ist in dieser Unterrichtseinheit Aufgabe der Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001737" }

  • Algorithmen und ihre Darstellung im Struktogramm

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, unabhängig von einer Programmiersprache ein Struktogramm zu entwerfen. Im Junior-Entwicklungsteam der InfoTec GmbH sollen sie unter Verwendung von Auswahlstrukturen einen Algorithmus formulieren und darstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001720" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite