Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MATHEMATIKUNTERRICHT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MATHEMATIK)

Es wurden 107 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Analyse: Was PISA über die Qualität des Matheunterrichts in Deutschland verrät - beim Deutschen Schulportal

    Mit der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse im Dezember 2023 ging ein Ruck durch die Bildungslandschaft: Die deutschen Schülerinnen und Schüler schnitten so schlecht ab wie nie zuvor. Vor allem in Mathematik ist der Absturz dramatisch. Weniger Beachtung in der öffentlichen Diskussion fand die Zusatzstudie zum Matheunterrichts, die PISA mitlieferte. Dabei gibt sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64938" }

  • Vergleich von Dezimalzahlen

    Vergleich von Dezimalzahlen Ist die Schokolade zum Preis von 0,89€ oder die zum Preis von 0,95€ billiger? Um dies zu wissen, muss man zwei Dezimalzahlen miteinander vergleichen. Hier gibt es unterschiedliche Strategien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56403" }

  • Hauptpreis des Deutschen Schulpreises 2023: Wie es die Eichendorffschule schafft, Angst vor Mathe zu nehmen

    Von Mathefrust zu Mathelust diesen Wandel erleben viele Schülerinnen und Schüler an der Eichendorffschule Erlangen. An die bayerische Mittelschule kommen Kinder, die nach der Grundschule nur mit Mühe den Übertritt geschafft haben und die nicht selten Angst vor der Schule haben. Mit einer systematischen individuellen Förderung und einem besonderen Raum der Mathematik ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64632" }

  • MONOID Mathematikblatt für Mitdenkerinnen und Mitdenker

    "Mathematik für Mitdenkerinnen und Mitdenker", das verspricht die Schülerzeitschrift MONOID, die der Lehrer Martin Mettler vor 30 Jahren gegründet hat und die das Institut für Mathematik der Universität Mainz seit 2001 herausgibt. Den Kern des vier Mal im Jahr erscheinenden Heftes bilden dabei Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, die sich an ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65098" }

  • Mathe-Känguru Adventskalender

    Ab dem 1. Dezember finden Sie hier jeden Tag statt Schokolade oder Süßem ein kniffliges vorweihnachtliches Mathematik-Rätsel.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64743" }

  • SMART - Sammlung Mathematischer Aufgaben als HypeRtext mit TEX

    Diese Sammlung von Mathematikaufgaben enthält zur Zeit sogenannte Schulaufgabenmodule für die Jahrgangsstufe 5 bis 12. Im Laufe der Zeit sollen weitere Jahrgangsstufen und andere Arten von Aufgaben hinzukommen. Gedacht ist beispielsweise an Aufgaben für Mathematikwettbewerbe auf Schulebene oder an Aufgabenstellungen für Unterrichtsprojekte und für den Computereinsatz im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:249" }

  • Modellieren mit Mathe - Lern- und Arbeitsumgebung auf dem Bildungsserver Südtirols

    Diese Lern- und Arbeitsumgebung wird vom Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe in Südtirol zur Verfügung gestellt. Themenbereiche sind: Reale Probleme aus Wirklichkeitsbereichen; Ethische und gesellschaftliche Reflexionen; Einführung in die Theorien der Komplexität; Mathematische Materialien; Lokales Ordnen - Systematisieren, Anwenden, Üben; Neue Medien, ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113453", "DBS": "DE:DBS:15904" }

  • OnlineMathe.de - Stelle Deine Fragen im Internet

    OnlineMathe.de, bietet ein Forum für Schüler/-innen und Studierende für Fragen und Antworten zu den verschiedensten mathematischen Themen. Das Online-Nachhilfe-Portal verfügt über einen integrierten FORMELEDITOR, der sich leicht bedienen lässt und es erlaubt auch große Formeln deutlich und ohne Programmierkenntnisse darzustellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21368" }

  • Geometrische Beziehungen von Punkten, Vielecken und Kreisen: Befehle und Listen beim Konstruieren mit GeoGebra

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Geometrische Beziehungen von Punkten, Vielecken und Kreisen" erfährt der Mathematikunterricht durch GeoGebra eine enorme Bereicherung: Die Schülerinnen und Schüler üben den Umgang mit Befehlen und Listen und erstellen durch die Kombination von Befehlen ein Dartboard.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007933" }

  • Diagramme erstellen und auswerten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Diagramme lernen die Schülerinnen und Schüler anhand dynamischer Arbeitsblätter das Erstellen und Auswerten von Diagrammen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000551" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite