Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MATERIAL) und (Schlagwörter: "INTERAKTIVES MATERIAL") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 215 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Die Chemiekiste

    Mit den interaktiven Übungen des Online-Angebot werden Unterrichtsinhalte nachgearbeitet, vertieft und veranschaulicht.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Sachinformation; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53536" }

  • Warum? Physik

    Zehn Alltagsfragen aus der Welt der Physik können mithilfe der CD-ROM oder dem entsprechenden Online-Angebot des SWR untersucht werden.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53072" }

  • Mitose und Meiose

    Arbeitsblätter und interaktive Flash-Animationen zum Ablauf der Zellteilung sowie der Rekombination und Reduktion der Erbanlagen (Klasse 9/10, Klasse 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52627" }

  • Linearkombination von Atomorbitalen (LCAO)

    Interaktive Java-Applets, Molekülbetrachter und Computeralgebrasysteme verhelfen dem Thema zu mehr Anschaulichkeit (Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52570" }

  • Hot Potatoes im FSU

    Hot Potatoes ist ein Autorensystem, das die Erstellung von kleinen Online-Übungen leicht macht.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52285" }

  • Interaktive Experimente

    IBEs sind fotorealistische Darstellungen von Experimenten, die per Mausklick "lebendig" werden. Hier können Sie eine kleine Auswahl betrachten und herunterladen.; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52452" }

  • PedigreeLab

    Erbganganalyse (Sek I) und Kartierung menschlicher "Krankheitsgene" mit einem Simulationsprogramm (Sek II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52430" }

  • Wellen am Doppelspalt

    Wahrscheinlichkeitswellen von Quantenobjekten werden per Zeichnung und Animation visualisiert und mit klassischen Wellen verglichen (Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52916" }

  • Digitale Fenster öffnen: Whiteboards elektrisieren Schulen

    Thomas Iser skizziert in diesem Beitrag, wie das Lernen mit Whiteboards an seiner Schule schrittweise etabliert wurde.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53752" }

  • Erstellen von Bevölkerungspyramiden mit Excel

    Bevölkerungspyramiden sind zentrale Arbeitsmaterialien des Geographieunterrichts. Stehen nur die ?nackten? Daten zur Verfügung, können Schülerinnen und Schüler diese mit geeigneter Software grafisch aufbereiten, um sie besser interpretieren zu können.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52727" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite