Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MAIL) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 65 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus: ARIC-NRW

    Der 1993 gegründete Verein ARIC (Anti-Rassismus Informations-Centrum)-NRW e.V. führt u. a. Projekte für Jugendliche, Schulen sowie für MultiplikatorInnen aus Jugendarbeit und Schule durch. Arbeits- und Informationsmaterialien werden auf der Homepage bereitgestellt. Neben den Trainings bieten sie Know-how und Informationen zu den Themen Rassismus, Diskriminierung, Schule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30138" }

  • Onlineportal Bildung für nachhaltige Entwicklung Sachsen

    Das Portal ist eine Plattform für den Austausch zwischen Anbietenden und Suchenden zu dem Themengebiet Globales Lernen und nachhaltige Entwicklung. Sie finden auf dem Portal: • Bildungsangebote zu den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) in Sachsen •Veranstaltungen und Fortbildungen zu aktuell wichtigen Themen •eine Materialsammlung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57631" }

  • E-Mail-Korrespondenz zwischen Kindern (Unterrichtseinheit)

    Schreiben am Computer fasziniert viele Kinder weit mehr als das schulische Schreiben auf Papier. Ein realer Schreibanlass und die Möglichkeit des selbstständigen Verschickens von Texten per E-Mail erhöht oftmals die Motivation der Kinder, Texte zu verfassen. In diesem Unterrichtsprojekt korrespondieren Kinder der dritten oder vierten Jahrgangsstufe im Rahmen des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22066" }

  • Web-2.0-Angebote im Fokus - Vorträge auf der Didacta 2012 zu Projekten des Deutschen Bildungsservers

    14.02.2012 Zwei Vorträge des Deutschen Bildungsservers auf der Didacta 2012 erläutern Einsatzmöglichkeiten von Web-2.0-Elementen in den Bereichen Vernetzung, Wissenstransfer und Lernunterstützung. Dabei stehen die Angebote edutags und das bildungsserverWIKI Klimawandel des Bildungsservers im Fokus. Die ausführliche Beschreibung der Vorträge steht u.a. auch im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48502" }

  • Aufzeichnung steht zur Verfügung: COER13 - SchnOERzeljagd mit edutags

    Vom 15.-28.04.2013 steht im OER-Online Kurs “COER13´´ das Thema “OER suchen und finden - Repositorien und andere Fundstellen´´ auf dem Plan. Im Rahmen dieses Lernmoduls läuft eine SchnOERzeljagd, die zusammen mit der Social Tagging Plattform edutags veranstaltet wird und bei der es ums Suchen und Finden von offenen Bildungsressourcen geht, die auch wirklich im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50323" }

  • OER suchen - Experten diskutieren die Herausforderung - Aufzeichnung der Diskussion vom 22.04.13 steht ab jetzt online zur Verfügung

    Im derzeit laufenden OER-Online Kurs “COER13 steht das Thema “OER suchen und finden – Repositorien und andere Fundstellen” auf dem Plan. Am 22.4.2013 um 16:00 Uhr hat u.a. Richard Heinen, Universität Duisburg-Essen und Projektpartner bei edutags, als Suchexperte mit zusammen mit anderen Experten Probleme des Auffindens von Open Educational Resources (OER) diskutiert. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50341" }

  • mateneen - Praxishefte Demokratische Schulkultur

    Die Schule bietet zahlreiche Möglichkeiten, demokratische Mitsprache zu fördern und demokratische Teilhabe zu stärken. Die neue Publikationsreihe mateneen - Praxishefte Demokratische Schulkultur bietet Schulleitungen und Schulpersonal aus Luxemburg und der Großregion theoretische Grundlagen und praxisorientierte Anleitungen zur demokratiepädagogischen Schulentwicklung. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61573" }

  • Olympia im Unterricht - Deutscher Bildungsserver veröffentlicht Materialsammlung für Lehrkräfte

    27.07.2012 Pünktlich zum Start der Olympischen Sommerspiele 2012 in London stellt der Deutsche Bildungsserver eine Sammlung an aktuellen Unterrichtsmaterialien zu dem Sportereignis zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49286" }

  • Zukunftsprojekt ERDE: Informationen zu Nachhaltigkeit und Umwelt - Dossier des Deutschen Bildungsservers anlässlich des Wissenschaftsjahres 2012

    29.03.2012 Zum Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt ERDE präsentiert der Deutsche Bildungsserver ein Dossier mit umfangreichen Linkempfehlungen für verschiedene Bildungsbereiche und Zielgruppen, angefangen beim Elementarbereich über die Schule, die Berufsbildung und die Hochschulbildung bis hin zu einem Angebot für internationale Nutzerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48734" }

  • Grenzenlose Kommunikation: Gefahren im Netz erkennen und vermeiden - Unterrichtseinheit für die 3. und 4. Klasse

    Kinder kommunizieren gerne auch online per E-Mail, Messenger oder Social-Media-Angeboten. Gerade für junge Nutzerinnen und Nutzer sind Regeln und eine gesunde Skepsis gegenüber anderen Usern im Internet hilfreich. Ziel der Unterrichtseinheit von Medienführerschein Bayern ist, die Schülerinnen und Schüler für einen bewussten Umgang mit der Kommunikation im Internet zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64594" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite