Ergebnis der Suche (142)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: M-LEARNING) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 1416 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1411 bis 1416
  • Interaktiver Zeitstrahl: Die EU von 1900 bis heute

    Eine interaktive Zeitreise in die Vergangenheit, bei der man bedeutende historische Momente, Erfindungen, wichtige Ereignisse in Sport und Gesellschaft und vieles mehr entdecken kann. Die Lernenden können ihre eigenen Daten und Geschichten hinzufügen und ihren ganz persönlichen Zeitstrahl ausdrucken

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017437" }

  • Youtube-Kanal von UNICEF

    Playlists zu verschiedenen Themen und Projekten von UNICEF wie Kinderrechte, Nothilfe, Bildung, Kinderschutz, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Wasser, Gesundheit, Juniorbotschafter und anderes.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007953" }

  • Lingo macht MINT: Heft 1 - Wasser zum Leben

    Das neue LINGO MINT ist für den CLIL-Unterricht (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Zur ersten Ausgabe von Lingo macht MINT", dem neuen Lingo-Magazin für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gibt es begleitende Arbeitsblätter und eine ausführliche Lehrer-Info mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014507" }

  • Filmbildung mit Tablets – Nützliche Apps

    Filmbildung wird mobil! Diese Liste von Apps rund ums Thema Film gibt einen Überblick über interessante Anwendungen, weist auf deren Systemanforderungen und mögliche Kosten hin und hält zudem direkt die Links zu den jeweiligen Anbietern bereit - sowohl für iOs als auch für Android.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013820" }

  • Mit Spielen lernen – Der Gold-Standard für Spiele als OER

    Sprechen wir von "Spielen", denken wir nicht sofort an Bildung und Lernen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Spielen, die extra für Lernzwecke entwickelt wurden. Wie das geht, Spiele als OER zu entwickeln und wie man Spiele am besten offen, also gemäß dem Gold-Standard veröffentlicht, erklärt Daniel Behnke.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017565" }

  • Eine Frage spezieller Werkzeuge – Der Gold-Standard zu Arbeitsblättern und interaktiven Übungen als OER

    Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Arbeitsblätter und interaktive Übungen digital zu erstellen. Anhand von Glitch, H5P und tutory machen die Autor*innen Susanne Friz, Nele Hirsch, Thomas Hoyer, Christina König und Oliver Tacke deutlich, wie der bestmögliche Standard, der Gold-Standard für Arbeitsblätter und interaktive Übungen aussehen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017566" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 Eine Seite vor Zur letzten Seite