Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: GRUNDSCHULE)

Es wurden 165 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Computerlernwerkstatt für Kinder

    Die Computerlernwerkstatt an der TU-Berlin ist ein wissenschaftlich (u.a. sprachdidaktisch) begründetes und begleitetes Projekt zum Computereinsatz im Grundschulalter. Auf der Website werden Ergebnisse der Arbeit vorgestellt. Themen: Computer als Schreibwerkzeug im entfaltenden Unterricht, Kinder auf dem Weg in die Informationsgesellschaft, neue Lernkonzepte, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2227" }

  • Buchempfehlungen verfassen

    Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie Lesen, Schreiben und Mediennutzung in der Grundschule sinnvoll verbunden werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000028" }

  • Das Grundschul-Wiki von ZUM

    Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM) stellt auf ihren Servern ein neues Online-Lexikon für Grundschulkinder zur Verfügung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Glossar / Lexikon; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53011" }

  • Lesepirat

    Schülerinnen und Schüler können nach Büchern suchen und vor allem Fragen zu Büchern beantworten, um zu zeigen, wie fit sie im Lesen sind.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52720" }

  • Erdwärme - geothermische Energie zum Heizen

    Geothermische Energie lässt sich auch zu Heizungszwecken nutzen. Wie das funktioniert und was es kostet, lernen Grundschulkinder in einer fächerübergreifenden Projektarbeit.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Didaktisch-methodischer Hinweis; Rechercheauftrag; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53693" }

  • Geheimnisvolle Bäume

    Mithilfe einer interaktiven Lerneinheit zur Löwenzahn-Sendung "Geheimnisvolle Bäume" erfahren Grundschulkinder, warum man im Wald nicht aufräumen sollte.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Didaktisch-methodischer Hinweis; Rechercheauftrag; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53684" }

  • Mein Zuhause Wortschatz zum Thema "Wohnen"

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials trainieren die Schülerinnen und Schüler den Wortschatz zum Thema "Wohnen", bilden thematisch passende Sätze und vervollständigen einen Lückentext. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eigenen sich auch für Vertretungsstunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002382" }

  • Planets

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Planets spricht das Sachinteresse von Grundschülerinnen und Grundschülern an und ist besonders geeignet zum fächerübergreifenden Arbeiten. Ein englischsprachiges Internetangebot mit animierten, interaktiven Grafiken lässt sich dafür gut einsetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000095" }

  • Nordseetiere - ein WebQuest für die Grundschule

    Dieser WebQuest diente einer dritten Klasse als Vorbereitung auf eine Klassenfahrt an die Nordsee.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53184" }

  • Gedichtform: das Elfchen

    Die Schülerinnen und Schüler lernen das Elfchen als Gedichtform im Deutschunterricht kennen und üben kreatives Schreiben. Anhand eines Beispiels entdecken sie den besonderen Aufbau dieser Gedichtform, bevor sie ihre eigenen Elfchen schreiben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002378" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite