Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: LESEFOERDERUNG) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Schlagwörter: LESEN)

Es wurden 120 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Harry Potter - Neues aus Hogwarts

    Harry-Potter-Fans finden auf dieser Seite des CARLSEN Verlages Neuigkeiten über die veröffentlichten und zukünftig erscheinenden Harry-Potter-Buchausgaben sowie über die Autorin Joanne K. Rowling. Sie können Fragen stellen und an einem Harry-Potter-Quiz teilnehmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29728" }

  • "Brillante Bilanzen" - Ein Buch über fünf ungewöhnliche Frauen

    Die Mädchen-Online-Community ´´LizzyNet´´ ist ein Lese- und Rezensionsforum für junge Leserinnen. ´´Lesen in Deutschland´´ stellt in diesem Artikel die Buchempfehlung ´´Brillante Bilanzen´´ von Magdalene Köster, der 17-jährigen LizzyNet-Userin Aalexil, vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37263" }

  • Medienpädagogisches Handeln in der Schule in den Zeiten von PISA

    Geht man im Sinn integrativer Medienpädagogik davon aus, dass Lesekompetenz im weiterem Sinne nicht nur den verstehenden Umgang mit schriftsprachlichen Texten, sondern auch mit medialen Texten aller Art meint, wären so früh wie möglich die Grundlagen für eine komplementär aufeinander bezogene Vermittlung von Lesekompetenz (in engerem Sinne) und Medienkompetenz zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24229" }

  • Friedrich Schiller - Materialien zum Gedenkjahr 2005

    Anlässlich des Schiller-Jahres 2005 verweist der Deutsche Bildungsserver auf Informationen zu Leben und Werk Friedrich Schillers, auf Themenseiten der Landesbildungsserver und auf Medien für den Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30424" }

  • VolksLesen.tv

    VolksLesen.tv ist eine virtuelle Bibliothek, an der sich Literarturliebhaber und Leute, die gern vorlesen, mit selbst produzierten Lesungen beteiligen können. Im Mittelpunkt steht nicht die perfekte Lesung, sondern der Mensch, der ein Buch vorstellt, das für ihn persönlich wertvoll ist. Ein Newsletter informiert regelmäßig über die aktuellen Beiträge. Wer sich mit ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:953992", "DBS": "DE:DBS:40850" }

  • Rezensionen Online

    Rezensionen-online ist ein Projekt des österreichischen Bibliothekswerkes, das literaturkritische und bibliothekarische Kriterien in einer einzigen Datenbank zusammenführt und mit weiteren Service-Angeboten anreichert. Ohne jegliche Einschränkung können alle an Literatur Interessierten sich über kritische Rezensionen auf dem Buch- und Medienmarkt informieren. Ein mit der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24397" }

  • Online-Journal lesepunkte: Geschichte kann Spaß machen

    Lesen-in-Deutschland stellt das Online-Journal lesepunkte vor, das Historiker der Universität zu Köln und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt haben. Das Online- Journal ʺlesepunkteʺ gibt Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Jugendromane und -sachbücher mit historischem und kunsthistorischem Hintergrund zu besprechen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:953955", "DBS": "DE:DBS:37527" }

  • Papierfresserchen.de - Kinder- und Jugendbuchportal

    Lesespaß für kleine und große Leute verspricht das Kinder- und Jugendbuchportal „Papierfresserchen.de“. Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher und alle anderen, die Spaß an junger Literatur haben, finden Buchbesprechungen, Informationen zu Kinder- und Jugendbüchern sowie zu einzelnen Autoren und Verlagen. Regelmäßig werden internationale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40180" }

  • Diskussionsstoff - Das Sachbuch "Deutschland, Deutschland"

    Geschichte ist für viele Schülerinnen und Schüler ein weniger beliebtes Schulfach, weil sich zu trockenen Geschichtszahlen, Kriegen mit Verlierern und Gewinnern sowie großen Persönlichkeiten selten emotionale Verbindungen herstellen lassen. Anlässlich des 15. Jahrestages der deutschen Einheit stellt ´´Lesen in Deutschland´´ das Sachbuch "Deutschland, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37261" }

  • Das "Findefix-Wörterbuch für die Grundschule"

    Der Vogel Findefix trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: Mit ihm lernen Kinder im Grundschulalter, wie man mit einem Wörterbuch arbeitet und "fix´" die gesuchten Begriffe nachschlägt. "Lesen in Deutschland" stellt in diesem Artikel das "Findefix-Wörterbuch" für Grundschüler vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37268" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite