Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 463 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Lightbot: Spielend programmieren lernen

    In Lightbot erteilen Sie einem kleinen Roboter Befehle, schicken ihn so über dreidimensionale Felder und knipsen Lichter an. Und ganz nebenbei lernen Sie in diesem Knobelspiel, ähnlich wie eine Programmiererin beziehungsweise ein Programmierer zu denken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000665" }

  • Zeichnen lernen (Videos der AkademieRuhr)

    Konstruktion eines Schlagschattens Zeichnen lernen - Schattierung und Tiefe Zeichnen lernen - ZweipunktperspektiveZeichnen lernen - Grundgerüst des Körpers

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1685638" }

  • Zeichnen lernen - Grundlagen & Technik

    Hier findet ihr die Grundlagen der Zeichentechnik! Auf dieser Seite findet Ihr viele Online-Anleitungen, in denen Ihr zeichnen lernen könnt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1685661" }

  • Menschen zeichnen lernen

    Eine Sammlung ausführlicher Anleitungen zum Thema Menschen zeichnen. Die einzelnen Anleitungen wie bspw. Augen zeichnen, Nase zeichnen, Mund zeichnen etc. werden in regelmäßigen Abständen optimiert und erweitert, um ein verbessertes lernen zu ermöglichen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60300" }

  • Homeschooling in Krisenzeiten: den Tag gestalten ohne soziale Kontakte

    Dieser Artikel liefert Tipps und Ideen für die Schule zu Hause, die aufgrund der Schulschließungen in der Corona-Krise Lernen und Arbeiten im Homeoffice so gut es geht weiter ermöglichen soll. Dabei geht es um eine Struktur des neuen Alltags mit Lernzeit und Pausen sowie um Strategien der Simulation von Schule ohne soziale Kontakte und ohne zu wissen, wie lange dieser ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001773" }

  • Wie sieht die Schule der Zukunft aus?

    Dieser Fachartikel geht der Frage nach, wie sich Schule, Unterricht und Lernen in Zukunft verändern werden. Ein Schüler und ein Lehrer präsentieren ihre Visionen von der Schule der Zukunft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001582" }

  • Unterrichtsreihe: Appellieren I

    In dieser Unterrichtsreihe zum Thema "Appellieren" lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5, die Absichten der Verfasserinnen und Verfasser von Einladungen, Werbeaktionen oder auch politisch-demagogischen Reden zu erkennen, und verfassen selbst appellative Texte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000908" }

  • AK WinChemie - SOFTWARE-REZENSION

    `Wissen + Lernen + Spaß + Chemie = WinChemie!` - so lautet der Slogan für das kostenlose Softwarepaket AK WinChemie des Arbeitskreis Kappenberg. Das Programmpaket umfasst verschiedene Einzelanwendungen, die für Wissensabfragen in der Schule und zu Hause oder ganz einfach zum Spielen geeignet sind. Die Applikationen können von den Schülerinnen und Schülern als Helfer bei ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unterrichtsreihe: Erzählkern I

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Erzählen" erstellen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 einen chronologischen Handlungsstrahl und lernen mit der Rückblende und der Parallelhandlung besondere Erzähltechniken kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000929" }

  • Unterrichtsreihe: Exzerpieren I

    In der Unterrichtsreihe zum Thema "Exzerpieren" lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 Arbeits-, Erschließungs- und Übermittlungstechniken zur Informationsbeschaffung und Texterstellung kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000907" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite