Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: LEBEN) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE)

Es wurden 154 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Das Vaterunser mehr als nur ein auswendig gelerntes Gebet

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Vaterunser auseinander und erkennen, inwieweit die verschiedenen Verse für ihr eigenes Leben relevant sind beziehungsweise inwiefern sie durch die Verse angeleitet werden können. Gleichzeitig dient das Gebet dazu, das eigene Gottesbild zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007322" }

  • Endlich ankommen, endlich Kind sein

    Aufbauend auf der UNICEF-Studie "Kindheit im Wartezustand" zur Situation von geflüchteten Kindern in Deutschland gibt der Beitrag am Beispiel einer Flüchtlingsunterkunft in Westfalen einen Einblick in den Alltag von Flüchtlingskindern und ihren Familien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000087" }

  • Mein Haustier und ich: Vom Wolf zum Hund

    Die Vorfahren von Antonias Itunix waren Wölfe. Ursprünglich empfanden die Menschen Wölfe als Bedrohung. Doch vor vielen, vielen Jahren begriffen sie, dass bestimmte Eigenschaften der Wölfe ihnen nützlich sein konnten. Sie zähmten die Wölfe und setzten sie zum Bewachen der Häuser oder zum Schafehüten ein. Aus Wölfen wurden Hunde.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000572" }

  • Vulkane: Feuer und Rauch

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Vulkanismus informiert die Lernenden der Grundschule über den Aufbau der Erde sowie die Entstehung und den Ausbruch der Vulkane.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001932" }

  • Flieger und Flugzeuge

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Flieger und Flugzeuge" informiert die Lernenden über unterschiedliche Möglichkeiten der Luftfahrt, die Faszination der Menschen am Fliegen, die ersten Flugversuche sowie über die Geschwindigkeiten einiger Flieger. Gleichzeitig üben die Kinder mit dem Komparativ und dem Superlativ spielerisch die Steigerungsformen der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001968" }

  • Über Rassismus sprechen ein digitaler Baukasten für Veranstaltungen zum Thema Rassismus

    Das Angebot "Über Rassismus sprechen ein digitaler Baukasten für Veranstaltungen zum Thema Rassismus" setzt sich zum Ziel, Lehrenden und Lernenden ein leicht zu organisierendes Format zu bieten und junge Menschen zu einem aktiven Austausch anzuregen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002004" }

  • Ängste von Jugendlichen um die Zukunft ihrer Generation

    Die Unterrichtseinheit "Ängste von Jugendlichen um die Zukunft ihrer Generation" fokussiert Sorgen, Stress und Alltagsprobleme der Jugend pathologisch im Generationenkonflikt, zeigt ihre Bedeutung für das Leben unter sich verändernden Bedingungen auf und stellt Strategien zur Bewältigung vor. Die Heranwachsenden setzen sich kooperativ mit dem Thema ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007352" }

  • Mahatma Gandhi: ein friedlicher Revolutionär

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken von Mohandas Gandhi, der am zweiten Oktober 2019 150 Jahre alt geworden wäre. Grund genug, einen näheren Blick auf den Mann zu werfen, der von den Indern den Ehrentitel "Mahatma" = "große Seele" bekam. 1948 war Mahatma Gandhi außerdem für den Friedensnobelpreis vorgesehen. Nur wenige ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007399" }

  • Wie kann man Trauer und Tod im Unterricht thematisieren?

    Trauer und Tod sind wichtige Themen, die zum Leben dazugehören. Trauer ist ein alltäglicher Begleiter: Seien es schlechte Noten, ein Streit, die Trennung der Eltern, eine schwere Krankheit in der Familie. Der Tod begegnet einem oft in Filmen, Büchern und den Nachrichten im eigenen Leben glücklicherweise seltener: Die Oma stirbt nach langer Krankheit, der junge Nachbar ganz ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001966" }

  • Weckmann, Stutenkerl und Krampus: Ein Gebäck mit vielen Namen

    Über Stutenkerle freuen sich in der Adventszeit und am Martinstag viele Kinder und Erwachsene. In unserem Fundstück zeigen wir die Tradition dieses gebackenen Männleins aus Hefeteig und erklären, welche unterschiedlichen Namen das Gebildebrot trägt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001504" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite