Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: JUST-IN-TIME) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 190 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Finanzielles in der Ausbildung - Was Azubis über Gehalt, Förderung, Versicherung und Vorsorge wissen müssen

    Die Online-Broschüre informiert Auszubildende über finanzielle Aspekte der Ausbildung. Inhalte sind unter anderem Brutto- und Nettogehalt, Ausbildungstarife, finanzielle Hilfen, Versicherungen, Ausbildung im Ausland. Der Ratgeber entstand u.a. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem DGB. (PDF-Dokument, 25 S.)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50171" }

  • Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren - online Werkstattbuch

    Neue und alte Techniken der Radierung und der Edeldruckverfahren Rezepte, Tipps, Tricks und Anleitungen aus fünf Jahrhunderten Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht. Volltext in einzelnen Unterkapiteln (in neu sich öffnenden Seiten) mit zahllosen fachlichen Werbelinks.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39668" }

  • Zukunft gestalten lernen - Kooperation mit außerschulischen Partnern in der Ganztagsschule

    Was erwartet außerschulische Partner, wenn sie mit Ganztagsschulen kooperieren. Fragen beantwortet diese Broschüre. Der Ratgeber richtet sich an außerschulische Kooperationspartnerinnen und –partner zur Förderung der nachhhaltigen Bildung in Ganztagsschulen, bietet aber auch Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38253" }

  • Zukunft gestalten lernen - Ganztagsschule lebensnah gestalten durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Die Broschüre zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Ganztagsschule wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer. Anhand von Beispielen wie nachhaltigen Schülerfirmen und Eine-Welt-Projekten wird in den Themenkomplex eingeführt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40439" }

  • Broschüre Erfolgreich in der Ganztagsschule

    Die Arbeitsgruppe Ganztagsschule hat eine Broschüre mit dem Titel „Erfolgreich in der Ganztagsschule – Methodentraining und Bildung für nachhaltige Entwicklung für außerschulische Partner“ herausgegeben. Die Broschüre enthält vier Fortbildungsmodule, die außerschulischen Fortbildnern die Themenfelder und Methoden von BNE vermitteln.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40394" }

  • LIFE (Grundwerk) - Ideen und Materialien für interkulturelles Lernen

    Veröffentlichungen in der Reihe der LIFE- Materialien, die in Kooperation zwischen dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München mit der BMW Group München zum Thema interkulturelles Lernen herausgegeben werden. Alle Materialien des LIFE- Programms können kostenlos bezogen werden über: BMW Group, AK 4, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 80788 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29146" }

  • Mathe - Geometrische Figuren

    Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zu geometrischen Figuren in der Mathematik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62413" }

  • Fotografie in Schule und Jugendarbeit. Informationen für Kooperationen.

    Das Merkheft informiert darüber, wie die Fotografie im Schulunterricht und in der Jugendarbeit praktisch eingesetzt werden kann. Beispielhaft werden fotopädagogische Projekte, Kooperationsformen und Netzwerke dargestellt. Das von der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW" herausgegebene Merkheft dokumentiert zudem Foto- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59496" }

  • Linkliste Verkehrserziehung im Unterricht

    Eine Linkliste in Präsentationsform für Pädagoginnen und Pädagogen. Die Links sind speziell auf Einzelseiten bezogen, die die Rubriken Rechtliches, E-Learning, didaktische Überlegungen, Schülerlotsen, Fahrrad-Prüfung bedienen. Die Liste wird aktualisiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43223" }

  • 1, 2, 3 ... kodiert, programmiert, verschlüsselt! - Informatik in der Grund­schule

    Das Unterrichtsmodul soll Erst- bis Sechstklässler auf die sie umgebende digitale Welt vorbereiten und ihnen (und ihren Lehrern) informatische Grundbildung vermitteln. Die neun Unterrichtseinheiten (fünf für die Klassenstufen 1 bis 3, vier für die Klassenstufen 4 bis 6) decken einen Großteil der in den "Empfehlungen der KMK zur Arbeit in der Grundschule" ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58324" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite