Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: JUGENDLITERATUR) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 159 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Kontrovers: Debattenreihe der Münchner Stadtbibliothek über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur

    In der Debattenreihe Kontrovers der Münchner Stadtbibliothek diskutieren die Literaturkritikerin Christine Knödler und der Lektor Frank Griesheimer mit wechselnden Gästen über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur. Bisherige Themen: Verrückte Bücher Bücher übers Verrücktsein psychische Krankheiten in der Kinder- und Jugendliteratur, Die Welt ist bunter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61828" }

  • Literaturliste zur Kinder- und Jugendliteratur - Geschichte, Theorie, Didaktik - der Universität Hildesheim

    Vorgestellt werden: Bibliographien, Lexika Einführungen, Gesamtdarstellungen, (literar)ästhetische Fragestellungen Aufsatzsammlungen zu unterschiedlichen Aspekten Einzelne „Gattungen“ der Kinder- und Jugendliteratur, wie - klassische KJL, - moderne realistische KJL, - phantastische KJL, - Adoleszenzromane, - Bilderbücher und Literatur für Erstleser KJL zu ausgewählten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33516" }

  • Herbstlicher Büchersegen

    Geschichten von der Liebe, vom Krieg, Nachschlagewerke zur Gesundheit oder Fragen und Antworten zu den geliebten Dinosauriern – groß ist die Vielfalt der Neuerscheinungen im Bereich Kinder- und Jugendliteratur im Herbst 2005. „Lesen in Deutschland“ stellt eine Auswahl neuer Kinder- und Jugendbücher vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32164" }

  • Kinder- und Jugendliteratur aus dem Arabischen

    Rezensionen aus dem Arabischen übersetzter Kinder- und Jugendbücher, Bezugsquellen für arabische Kinderbücher im Original und in Übersetzung, Artikel zur arabischen Kinder- und Jugendliteratur, Lesungen und Ausstellungen zum Thema sowie Informationen für Verlage, die ein Kinderbuch aus dem Arabischen verlegen möchten sind auf dieser Seite verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36526" }

  • Peter-Härtling-Preis für Kinder- und Jugendliteratur

    Der Peter Härtling-Preis für Kinder und Jugendliteratur wird von der Stadt Weinheim gestiftet und seit 1984 alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Verlag Beltz & Gelberg verliehen. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren mit einem noch unveröffentlichten Prosamanuskript, das sich an Leserinnen und Leser von 10 bis 15 Jahren richtet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37993" }

  • Deutscher Jugendliteraturpreis: Praxiskonzepte zum Download

    Jedes Jahr veranstaltet der Arbeitskreis für Jugendliteratur die Seminarreihe Preisverdächtig!, in der Vermittlungsmethoden zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises bei eintägigen Veranstaltungen erprobt werden können. Die Praxiskonzepte zu den Workshops Bilderbuch, Kinderbuch und Jugendbuch stehen auf der Homepage des Arbeitskreises für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29716" }

  • LITTERULA - Besprechungen von aktuellen Kinder- und Jugendbüchern

    LITTERULA richtet sich an Bibliothekare, Pädagogen und Eltern, die auf der Suche nach guter Kinder- und Jugendliteratur sind. Die beschriebenen Bücher wurden nach waldorfpädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt und sind als Empfehlungen zu verstehen. Eine Beschreibung der Auswahlkriterien und Hintergrundinformationen bietet die Studie „Literaturvermittlung in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29021" }

  • Datenbank Jugendliteratur Nationalsozialismus

    Kinder- und Jugendliteratur zum Nationalsozialismus online recherchieren.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52312" }

  • Michael Gerard Bauer

    M.G.Bauer, geboren 1955 in Brisbane, Australien, war Lehrer, bevor er zum erfolgreichen Autor von Jugendbüchern wurde.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54880" }

  • Rezensionen Online

    Rezensionen-online ist ein Projekt des österreichischen Bibliothekswerkes, das literaturkritische und bibliothekarische Kriterien in einer einzigen Datenbank zusammenführt und mit weiteren Service-Angeboten anreichert. Ohne jegliche Einschränkung können alle an Literatur Interessierten sich über kritische Rezensionen auf dem Buch- und Medienmarkt informieren. Ein mit der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24397" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite