Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: INFORMATIK) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "TECHNISCHE INFORMATIK")

Es wurden 100 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • "Unsere Stadt" Präsentieren mit PowerPoint

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Präsentieren mit Powerpoint" gibt eine Anleitung zum Einsatz von PowerPoint in der Grundschule. Im Rahmen des Projektes "Unsere Stadt" erstellen die Lernenden selbstständig eine PowerPoint-Präsentation.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000036" }

  • Lernspaß für Kinder: Lernen mit Calli Clever

    Hier können Kinder auf spielerische Art und Weise viel Spannendes über ihr Heimatland Deutschland erfahren. Begleitet werden sie dabei von einer Figur namens "Calli Clever".; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54129", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000844" }

  • Fit fürs Netz: Info-Laptop zum sicheren Surfen

    Der aus Papier bestehende Info-Laptop ist ein attraktives Lernmaterial für Kinder im Grundschulalter, denn er bedient die kindlichen Wünsche nach einem eigenen Computer. Auf spielerische Weise eignen sich Schülerinnen und Schüler damit Internetkompetenz an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000210" }

  • Der Calliope mini als smarter Coach im Sportunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler beim Programmieren der Experimentierplatine Calliope mini angeleitet und können dabei ihr Tempo selbst bestimmen. Die erstellten Programme motivieren und unterstützen sie beim Ausführen von Bewegungsübungen im Sportunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007847" }

  • Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken

    Woher kommt der Strom und was haben Erneuerbare Energien damit zu tun? Was ist elektrische Spannung? Was ist alles in einem Smart Home möglich? Wer hat das Elektroauto erfunden? Das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen" thematisiert diese und weitere Fragen. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen dazu, sich mit den ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002147" }

  • Weblog Internet-Tagebuch

    In dieser Einheit wird die Einrichtung eines Weblogs vorgestellt. Mit dem Weblog können die Kinder ihre Erlebnisse in der Schule für Eltern und Freunde dokumentieren. Das Internet wird dadurch als direktes Kommunikationsmedium genutzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000207" }

  • Unser Wetter-Weblog

    In dieser Unterrichtseinheit beobachten und vergleichen die Schülerinnen und Schüler Wettererscheinungen und werten diese aus. In einem selbst erstellten Wetter-Weblog berichten sie über ihre Ergebnisse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000204" }

  • E-Mail-Kontaktbörsen für Schulen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "E-Mail-Kontaktbörsen" knüpfen die Schülerinnen und Schüler schulübergreifende Kontakte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000200" }

  • Kinderzeitmaschine: Per Knopfdruck in die Geschichte

    Die jungen Besucherinnen und Besucher erfahren unter www.kinderzeitmaschine.de, dass Geschichte überhaupt nicht langweilig sein muss, sondern viel Spaß machen kann.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54136", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000837" }

  • ZUM-Grundschulwiki: Internet-Lexikon von Kids für Kids

    Ein Internet-Lexikon von Kindern für Kinder, das ist das ZUM-Grundschulwiki. Hier lernen Sechs- bis Dreizehnjährige, wie sie das Internet mitgestalten können. Das Angebot wird von der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM) zur Verfügung gestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000704" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite