Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: INFORMATIK) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "TECHNISCHE INFORMATIK")

Es wurden 100 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Ozobot Roboter programmieren mit Filzstiften

    $Der Ozobot ist ein kleiner Roboter mit eingebautem Akku und fünf Farb-Sensoren auf der Unterseite. Der Roboter lässt sich ganz ohne Computer über Abfolgen von Farben (Farbcodes), sowohl auf Papier als auch auf einem Bildschirm programmieren. Eine Broschüre mit 10 Unterrichtsideen zum Einsatz von Ozobots. (PDF, 12 Seiten, CC-BY-SA, Pädagogische Hochschule ...

    Details  
    { "HBS": "A04737843" }

  • CALLIOPE mini: Informationen für Lehrkräfte

    Der Calliope mini ist ein kleines Board mit großer Wirkung: Der Mini-Computer begeistert Mädchen und Jungs gleichermaßen für Digitalisierung - und das unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Der mini soll umsonst an alle Grundschüler*innen der dritten Klasse vergeben werden. Mit einfachen Unterrichtsbeispielen sollen Kinder und Lehrer von 8 – 88 vom passiven Nutzer zum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013416" }

  • Jumpys tausend Gesichter: Online-Spiel des Internet-ABC

    Können Sie sich gut Gesichter merken? Genau das wollen wir in unserem aktuellen Fundstück doch mal testen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000808" }

  • Movies in color

    Ob warm oder kalt, schrill oder dezent, Farben übermitteln Stimmungen. Um die Farben im Film geht es in diesem Fundstück.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001050" }

  • 100 Places of Dance: Im Video durch Chicago getanzt

    Wir wollen ein bisschen gute Laune versprühen und stellen Ihnen einen jungen Mann vor, der sich erst durch hundert verschiedene Orte tanzt und ein Jahr später meilenweit umher fährt, um mit hundert unterschiedlichen Leuten das Tanzbein zu schwingen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000969" }

  • Internet entdecken: Mitmach-Heft für die Klassen 1 und 2

    Das neue Unterrichtsmaterial "Mein erstes Internet-ABC" ermöglicht es Lehrkräften erstmals, mit leseunkundigen Kindern die Themen Internet und Medien spielerisch zu erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001702" }

  • Mauswiesel: Lernplattform für Kinder

    Die Lernplattform Mauswiesel fördert das selbstständige, selbstorganisierte und eigenverantwortliche Lernen und nutzt dabei das Interesse der Schülerinnen und Schüler an neuen Medien. Sie trägt zur Methodenvielfalt und individuellen Förderung in einem kompetenzorientierten Unterricht bei.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000846" }

  • knipsclub: Fotocommunity für Kinder

    knipsclub ist die erste Fotocommunity nur für Kinder - kostenlos, sicher und werbefrei! Hier können junge Fotofans ein Profil anlegen, Bilder hochladen, kommentieren und vieles mehr. Knipsi, der freche Fotoapparat, erklärt ihnen alles, was sie dazu wissen müssen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000869" }

  • HanisauLand: Politik für Kinder

    HanisauLand.de ist das Kinderinternetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren. Die Seite erklärt komplexe Inhalte aus Politik und Gesellschaft kompetent, verständlich und anschaulich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000878" }

  • Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen

    Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie Grundschulkinder Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen können. Er liefert Hintergrundinformationen und erläutert Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000203" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite