Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: HOCHSCHULE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND)

Es wurden 92 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Wie gerecht sind Schulen in Deutschland? Erziehungswissenschaftler präsentieren neuen "Chancenspiegel"

    Ende Juni 2013 wurde der zweite ´Chancenspiegel´ vorgestellt. Er untersucht, wie es um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen im deutschen Schulsystem steht, und fragt nach dessen Leistungsfähigkeit und Gerechtigkeit. Im ´Chancenspiegel´ 2013 werden erstmals Veränderungen in den Ergebnissen über zwei Vergleichszeitpunkte dargestellt. Der diesjährige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50597" }

  • Zwei-plus-Vier-Vertrag (1990)

    Der am 12.09.1990 in Moskau abgeschlossene ʺZwei-plus-Vier-Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschlandʺ zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkrieges (USA, UdSSR, F, GB) stellte die endgültige innere und äußere Souveränität des vereinten Deutschlands her.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:3085" }

  • International Brecht Society: Links

    Die Linksammlung der International Brecht Society bietet eine kommentierte Liste zu Internetquellen aus folgenden Themenbereichen: Über Brecht, Brecht-Texte, Theorie und Methoden Brechts, Mitarbeiter, Film und Musik, Verleger, Buchinformationen und Rezensionen, Darstellerinnen und Darsteller, Allgemeines zum Theater, andere Webseiten zu Brecht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33869" }

  • TU9 Online-Brückenkurse Mathematik und Physik. Vorbereitung für ein ingenieurwissenschftliches Studium

    Die TU9, Allianz Technischer Universitäten in Deutschland, bietet Vorbereitungskurse für ein technisches Studium an. Die Online-Brückenkurse in Mathematik und Physik haben zum Ziel, die Kenntnisse aus der Schule aufzufrischen und zu überprüfen.Der Kurs in Physik bietet Grundlagenkenntnisse und erleichtert den Einstieg in die Hochschulphysik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57817" }

  • Fachliche Bildung in der digitalen Welt: Positionspapier der Gesellschaft für Fachdidaktik

    Die Gesellschaft für Fachdidaktik ergänzt die bisherigen politischen Statements zur digitalen Bildung um die fachliche Dimension des Lehrens und Lernens. Dabei werden vier Ansatzpunkte hervorgehoben: fachliche Kompetenzen digital fördern, digitale Kompetenzen fachlich fördern, fachliche digitale Kompetenzen über die KMK-Standards hinaus, digitale personale Bildung im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59651" }

  • Freiburg Advanced Center of Education (FACE) - Netzwerk für Lehrerbildung in Freiburg

    Das Freiburg Advanced Center of Education FACE wurde als Netzwerk zur Bündelung der Kompetenzen in der Lehrerausbildung von der Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Professionsbezug in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern sowie die empirische Unterrichts- und Bildungsforschung zu stärken. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57111" }

  • Enquete- Kommission: Zukunft der Medien - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft

    Bericht von 1998 der vom Deutschen Bundestag 1995 eingesetzten Kommission. Auf dem Server finden sich auch Berichte anderer Kommissionen zu anderen Fragestellungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12989" }

  • BLK: Kooperative Strukturen an der Schnittstelle Schule/Hochschule zur Studien- und Berufswahlvorbereitung (Heft 126)

    Hierbei handelt es sich um einen Bericht zur Verbesserung kooperativer Strukturen an der Schnittstelle Schule / Hochschule zur Studien- und Berufswahlvorbereitung. Es werden Kooperationsprojekte in den Ländern sowie bundesweite bzw. überregionale Kooperationsprojekte vorgestellt. Des Weiteren werden Empfehlungen für Beratung und Betreuung ausgesprochen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29772" }

  • Onlinebrückenkurs Mathematik

    Der Onlinebrückenkurs dient Studieninteressierten zur Vorbereitung sowie zur Überprüfung des fachlichen Kenntnisstands in Mathematik und verweist auf geeignete Angebote der Hochschulen vor Ort. Der Kurs beinhaltet neben einem umfangreichen Lernmaterial diagnostische Tests zur Selbsteinschätzung sowie zahlreiche Lernvideos und interaktive Aufgaben. Der Kurs wurde im Rahmen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57815" }

  • Migration und Integration (Dossier Bundeszentrale für politische Bildung)

    Hier finden Sie Daten, Fakten und Hintergründe über Ausländer und Ausländerpolitik, über Asylbewerber und Flüchtlinge, über Arbeitsmigranten und Spätaussiedler sowie über die aktuelle Debatte um Integration und Partizipation von Migranten in Deutschland.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29214" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite