Ergebnis der Suche (27)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: HOCHSCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE)

Es wurden 355 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
261 bis 270
  • Wissensplattform "Erde und Umwelt"

    Acht Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft bieten ein breites Informationsangebot zu Themen aus dem Forschungsbereich "Erde und Umwelt". Die Wissensplattform beschäftigt sich auf gut verständliche Weise und fachübergreifend mit den Themen "Naturgefahren", "Auswirkungen des Klimawandels" und "Schadstoffe in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54589" }

  • Zytologie - Online - Die Zelle

    Umfassende und zusammenhängende Sammlung von Artikeln zum Thema Zellbiologie. Das Angebot richtet sich vorrangig an Studenten der Biologie, Chemie und Medizin. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:157652", "DBS": "DE:DBS:32783" }

  • Chemie der Ascorbinsäure

    Die Behandlung biochemischer Wirkstoffe, namentlich der Vitamine, ist fester Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Besonders Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Unterricht leicht zugänglich. Die Seite bietet Unterrichtsmaterial zu den Themen: Biochemische Reaktionen, Biotechnologie, Radikalchemie, Oszillierende Reaktionen, Elektrochemische Meßverfahren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15376" }

  • SINUS-Transfer Grundschule. Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen. Gutachten des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) Kiel.

    Dieses Modellversuchsprogramm bearbeitet typische Problembereiche des deutschen Unterrichts in der Mathematik und in den Naturwissenschaften. Um die Probleme zu überwinden, werden in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften neue Unterrichtszugänge entwickelt, erprobt und zwischen Schulen ausgetauscht. Das Programm setzt auf die professionelle Kooperation von Lehrkräften, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20464" }

  • Präsentationensammlung - scientists for future

    Viele Jugendliche und Erwachsene halten zur Zeit Vorträge zu Fragen von Klimaschutz, Biodiversitätsverlust und Nachhaltigkeit. Scientists for Future unterstützt dies durch Sammlungen von Folien und Grafiken. Diese Sammlungen enthalten keine fertigen Vorträge. Sie dienen als Anregung und zur Arbeitserleichterung um sich Themen selbst anzueignen und eigene Vorträge zu ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kostenlose Software für Schüler und Lehrer

    Selbst erstellte Software für Schüler und Lehrer zum kostenlosen Download: Taschenrechner, Klanglabor, Entwicklungsumgebung für die Internet-Programmierung, Graphen im Koordinatensystem, Lineare Gleichungssysteme, Vokabeltrainerin, Würfelspaß, FTP-Programm und Software für den Informatikunterricht in der Oberstufe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21812" }

  • Zellux.net - Themenportal zum Thema Stammzellforschung

    Das auf zellux.net publizierte Themenportal bietet für den Einsatz in der Schule eine ausgewogene, fachlich fundierte und zugleich verständliche Aufarbeitung des höchst komplexen Themenfelds der Stammzellforschung.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:41746" }

  • Bohr, Niels

    Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Er erhielt den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 ʺfür seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlungʺ.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:20523" }

  • Pathorama - Quiz zur Pathologie

    Pathorama – Quiz comprises several online tests that have been developed to assess the diagnostic interobserver variability in various fields of histology and cytology. You may take these tests as self-assessment. Während die Lernfragen unter ʺSelf assessmentʺ in Deutsch sind, sind die weiteren Teile der vom Pathologischen Institut der Universität Basel publizierten ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3116850" }

  • Die Rolle des Tierversuchs als Erkenntnismethode in der Humanmedizin

    Die Vortragsfolien des von der AG Tierethik publizierten Vortrags sind mit umfangreichen Materialien und Denkanstößen versehen. Das Video des Vortrags ist in unserem Lernarchiv unter ”Video” verfügbar.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1768479" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Eine Seite vor Zur letzten Seite