Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESTALTUNG) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "MUSISCHE FÄCHER")

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Mandala ausmalen - Dateien speichern

    Mandalas oder andere Malvorlagen können mit dem Farbfüllwerkzeug in MS-Paint eingefärbt werden. Die Füllung mit Farbe kann zu vielen kreative Ergebnisse der Künstler führen. Die Malergebnisse sollten zur späteren Betrachtung gespeichert werden. Aus dem Dateinamen sollte man auf die farbliche Gestaltung des Mandalas schließen können. Schülerinnen und Schüler sollen ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955139" }

  • Noten- und Pausenwerte

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials wiederholen die Schülerinnen und Schüler bereits bekannte Notenwerte wie die Ganze-, Halbe-, Viertel- und Achtelnote und lernen darüber hinaus die dazugehörigen Pausenwerte kennen. Diese werden dann anhand theoretischer und praktischer Übungen gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001771" }

  • Sibelius 3 Professional: Notationen mithilfe des Computers

    Viele Lehrkräfte nutzen inzwischen die Musiknotations-Software Sibelius für die Vorbereitung wie für die Gestaltung des Unterrichts. Der wesentliche Grund dafür liegt in der intuitiven Bedienung und den schnellen Bearbeitungsmöglichkeiten von Notenblättern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000929" }

  • Medienproduktion im Auftrag

    Schülerinnen und Schüler einer 9. Hauptschulklasse absolvieren einen Intensivkurs mit aktuellster Software und neuesten Medien und gestalten eine Kampagne für eine Beratungseinrichtung. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ein Universitätszertifikat.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000903" }

  • Fehlfarben und Fehldrucke: Experimentierfeld Drucker

    Diese Unterrichtseinheit zeigt unterschiedliche Ansätze, den Drucker als gestalterisches Element in den künstlerischen Prozess experimentell einzubeziehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000898" }

  • Theater und Schule: Kooperationen aufbauen und gestalten

    In diesem Artikel zu Theater und Schule finden Sie jede Menge Material, das Sie bei Aufbau und Gestaltung ihrer eigenen Theaterkooperation unterstützt: von konkreten Leitfäden über Videodokumentationen von Theaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern bis hin zu praktischen Tools, wie einem Kartenspiel zum Ausdrucken, die Sie im Unterricht einsetzen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001625" }

  • Handlettering: Erfinde deine eigene Schrift!

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler eine weitere farbenfrohe Schrift sowie diverse Banner als Verzierungselemente kennen. Sie gestalten Schritt für Schritt ihre eigene Schriftart und letztlich ein eigenes Handlettering-Papier mit den Spruch "Grenzen setzt man sich nur im Kopf".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007460" }

  • Bauhaus und Design

    Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alles ist Design ist Design alles?" kann die historische Entstehung und Entwicklung des modernen Designbegriffs im Kontext der Geschichte der Staatlichen Kunstschule Bauhaus reflektiert werden. Des Weiteren wird ein Ausblick auf die Anforderungen an zeitgemäßes Design im 21. Jahrhundert gegeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007308" }

  • Bildanalyse mit PowerPoint

    In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit für den Kunst-Unterricht wird die Nutzung digitaler Medien zur Bildbetrachtung am Beispiel PowerPoint vorgestellt. Die Auseinandersetzung mit Bildern kann durch Medienarbeit unterstützt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000895" }

  • Expressives Selbstporträt: Linolschnitt und digitale Medien

    Die digitalen Medien sind aus dem heutigen Kunstunterricht nicht mehr wegzudenken. Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie sich in der Auseinandersetzung mit dem Selbstporträt digitale und analoge Medien im "Crossover" kreativitätsfördernd einsetzen lassen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000904" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite