Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE")

Es wurden 556 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Quiz zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung: die eigene Weltanschauung hinterfragen

    Im Quiz "Common misconceptions: UN Goals" können wir alle etwas lernen! Das Lernspiel rund um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zeigt auf, inwieweit die Ziele bereits erreicht sind und an welchen Stellen noch Handlungsbedarf besteht. Dabei wird gezielt an den Fehlvorstellungen angeknüpft, denen die meisten Menschen unterliegen. Machen Sie jetzt das Quiz und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001972" }

  • Arbeitsblatt "Parteiverbotsverfahren in Deutschland"

    Mithilfe dieses Arbeitsblatts erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick zu Parteiverboten in Demokratien und der Konzeption des deutschen Grundgesetzes als eine "streitbare Demokratie".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000822" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Bilanz und ihre Kennziffern

    Um wirklich zu wissen, wie ein Unternehmen dasteht, müssen alle Aktiva und Passiva miteinbezogen werden. Die Bilanz gibt hierüber Auskunft und eine grafische Animation erläutert die Berechnung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000675" }

  • Bundestagswahl: Lückentext für Einsteiger

    Der Bundestag ist das einzige Bundesorgan, das wir als Bürgerinnen und Bürger direkt wählen können. Mit diesem interaktiven Lückentext überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundwissen zur Bundestagswahl.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001468" }

  • Berufsfindungstest: Welcher Beruf passt zu mir?

    Es ist eine Frage, mit der sich wohl alle Schülerinnen und Schüler früher oder später beschäftigen müssen: Die Frage nach der Berufswahl. Im World Wide Web kursieren hierzu vielerlei Berufstests. Lehrer-Online stellt Ihnen den Hamburger Berufsfindungstest vor, der sich durch seine Interaktivität, seinen Hintergrundinformationen zu verschiedenen Berufen und seiner ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001270" }

  • Linksammlung Lexika für den Politik- und SoWi-Unterricht

    Was an Lexika für den Politik- und SoWi-Unterricht in der Schulbibliothek nicht verfügbar ist, finden Sie unter Umständen im Internet. Diese Linksammlung verschafft Ihnen einen Überblick über Politik- und Wirtschaftslexika, Chroniken und Biographien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001225" }

  • Europa hautnah erleben Lernen auf neuartige Weise

    Das Europäische Parlament ist das Herzstück der europäischen Demokratie. Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische Union hautnah zu erleben und besser zu verstehen. Das vielfältige Angebot bringt Schulgruppen im wahrsten Sinne des Wortes näher, wie das Europäische Parlament funktioniert, wie es entstand und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001135" }

  • Entwicklungspolitisches Planspiel und Jugendquiz "Check (d)eine Welt"

    Mit dem entwicklungspolitischen Planspiel "Zawadi" und dem Jugendquiz "CHECK (D)EINE WELT" liefert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Unterrichtsmaterial für die Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001475" }

  • Leben in Polargebieten: Grönland - Leben mit den Jahreszeiten

    Die Sequenz gibt einen Überblick über die naturgeographischen Voraussetzungen und die daraus resultierenden Lebensbedingungen in Grönland. Dabei wird insbesondere auf den Wechsel der Jahreszeiten und den überragenden Einfluss von Polartag und Polarnacht auf den Jahreslauf der Grönländer eingegangen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000557" }

  • Parteien, Politik und Wirtschaftsformen mit Witz erklärt

    Wie funktioniert noch mal die italienische Wirtschaft? Wo ist der Unterschied zwischen Kapitalismus und Totalitarismus? Finden Sie es mit diesen Rätseln heraus und vergessen Sie dabei nicht, Ihren Humor einzuschalten. Wie man mit zwei Kühen die ganze Welt erklären kann...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001251" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite