Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESCHICHTSUNTERRICHT) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Schlagwörter: "GESCHICHTE (HISTOR)")

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Das antike Rom - von planet-wissen.de

    Hier finden Sie einen kurzen Abriss über die römische Geschichte und die jeweiligen Einflüsse anderer Kulturen auf die römsiche Kultur, Baukunst und Philosophie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63667" }

  • Deutsch-deutsche Dramen und Audioaufnahmen aus der Zeit 1949-1989 - bei swr.de

    Auf dem Portal finden Sie deutsch-deutsche Geschichten von 1948-1989 und zahlreiche exklusive Aufnahmen wie z.B. Stasi-Mitschnitte von Prozessen in der DDR.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60972" }

  • Altes Ägypten

    Unter den frühen Hochkulturen, die sich ab dem 4. Jahrtausend v.Chr. in verschiedenen Regionen der Welt entwickelten, ist das alte Ägypten die bekannteste.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:63799" }

  • Das Römer-Experiment: Wie funktioniert ein Weltreich? vom Bayerischen Rundfunk

    Anfangs war Rom nur ein kleines Dorf inmitten von Sümpfen. Später die größte Stadt in der antiken Welt. Vor über 2.000 Jahren brachen von dort ihre Bewohner, die Römer, auf, um die Welt zu erobern. Auch Germania, wie sie unser heutiges Deutschland damals nannten, unterwarfen sie. Doch wie schafften sie das? Wie gelang es ihnen, ihr Reich zu sichern? Und wie haben sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63679" }

  • Biographie von Otto von Bismarck

    Die Bismarck-Biografie stellt das Leben des preußisch-deutschen Staatsmanns vor, zeigt die Meilensteine seiner Politik auf und folgt ihm auf seinen Reisen durch Europa. Zum Gesamtbild gehört auch die Erinnerung an einen Politiker, der schon zu seinen Lebzeiten zum Mythos verklärt wurde. Abgerundet wird das Informationsangebot mit einer umfangreichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63770" }

  • Portal zum 17. Juni 1953

    Ein Informationsangebot von: Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschlandradio und Zentrum für zeithistorische Forschung. Die Seite bietet eine Chronik, eine Karte sowie eine ausführliche Materialsammlung zum Volksaufstand in der DDR.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19874", "HE": "DE:HE:327101" }

  • Arbeitsblätter zum Alten Ägypten - von ZEIT für die Schule

    Das alte Ägypten. Kein anderes Reich existierte länger, keines war so viel fortschrittlicher als andere Reiche derselben Zeit. Riesige Pyramiden, Tempel und Grab­anlagen bezeugen die Leistungen der alten Ägypter bis heute. In dem ZEIT LEO-Artikel Das große Pyramiden-Schlamassel kann man sich durch das alte Ägypten rätseln. Nach der Lekture des Artikels können die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63797" }

  • Napoleon herrscht über Europa - Unterrichtsmaterial von segu Geschichte

    Auf segu-geschichte.de finden Sie für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe umfangreiches und interaktives Unterrichtsmaterial zu der napoleonischen Zeit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60144" }

  • Die Friedliche Revolution 1989/1990 in einfacher Sprache

    Die Friedliche Revolution von 1989/1990 jährt sich 2019 zum 30. Mal. Die Aktualität des Themas hat in all den Jahren nicht nachgelassen. Gerade heute, im Kontext vielfältiger politischer, gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen, kann die Auseinandersetzung mit der Friedlichen Revolution Schülerinnen und Schülern aufzeigen, wie Veränderungsprozesse von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62019" }

  • Antike: Historischer Hintergrund

    Die Seite bietet ausführliche Zeittafeln zur griechischen und römischen Geschichte und informiert über antike Feste, Wettbewerbe und Spiele. Ferner werden Sachthemen wie z. B. "Der Krieg im antiken Griechenland" behandelt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45182" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite