Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GEOGRAFIE) und (Quelle: "Bildungsserver Rheinland-Pfalz") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Baukultur - gebaute Umwelt. Curriculare Bausteine für den Unterricht

    Gebaute Umwelt macht soziale, politische und historische Strukturen sichtbar, sie trägt Zeichen und Einschreibungen, die die Geschichte, aber auch gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen im doppelten Wortsinn begreifbar machen. Ziel des Lehrangebots ist es, junge Menschen zu motivieren, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen und sich der Verantwortung dafür zu ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956016" }

  • Material - Gute Ernährung für alle?! Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Indien (Heft 5/2016)

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: My daily diet/food intake, Getreidepflanzen der Welt, Steckbriefe Getreidepflanzen der Welt, Kochrezepte für indisches Essen, Übersicht typischer südindischer Gerichte, Deutschland und Indien im Vergleich, Naturräumliche Analyse des Subkontinents Indien, Was ist ein Klimadiagramm, Ohne Wasser ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956488" }

  • Linkliste - Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)

    Kommentierte Link- und Literaturliste.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956189" }

  • Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)

    Materialsammlung und Handreichung für Lehrkräfte der Geographie der Sekundarstufe II der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Der einführende Teil soll Lehrkräfte dabei unterstützen, sich in die Thematik einzuarbeiten. Die Materialsammlung versteht sich als Angebot zum Themenkomplex Ruanda: Raumanalyse; Demokratie und politische Entwicklung; Bildung als ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956164" }

  • Erinnerungsort Ehemaliger Westwall

    Die Publikation beleuchtet unterschiedliche Aspekte des ehemaligen Westwalls als Relikt des Nationalsozialismus, Mahnmal und Erinnerungsort wie auch als "Grüner Wall des Westens", der zahlreichen Tier- und Pflanzenarten zum Lebensraum geworden ist.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955808" }

  • Unterrichtsmaterial Verkehrswende

    Die Website bietet vielfältige Bildungsmaterialien zum Thema Verkehrswende: Texte, Infografiken, Podcasts, Filmclips sowie das Planspiel "Stop and Go?!". Darin wird simuliert, wie Interessengruppen und Politik über die zukunftsfähige Gestaltung des Güter- und Lieferverkehrs verhandeln. In der Bildungsbox finden Lehrkräfte Hinweise, wie sie den Mobilitätsatlas ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956493" }

  • PL-Informationen - UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (Heft 14/2014)

    Die Handreichung zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche zunächst über das UNESCO-Welterbe sowie die Welterbekonvention zu informieren. Ausgehend von der globalen Ebene wird die Thematik auf die regionale Ebene der Welterberegion Oberes Mittelrheintal heruntergebrochen. Die Unterrichts- und Projektideen sollen die Schülerinnen und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955537" }

  • PL-Informationen - Der Rhein in der Antike (Heft 20/1999)

    Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954964" }

  • Großwildjagd - Bildersuche im Internet

    Schülerinnen und Schüler lernen, wie man mit einer Suchmaschine gemeinfreie Bilder und Informationen zu Tieren aus dem Internet herausfiltert (CC-Lizenz). Diese sollen auf ein Begleitblatt kopiert/geschrieben oder in eine Tabelle einfügt werden. Anschließend werden die Ergebnisse abspeichert, evtl. ausgedruckt und vorgestellt.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955110" }

  • Material (2/2019) - (K)eine krumme Angelegeheit - die Banane

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Evaluationsbogen, Arbeitsbedingungen der Plantagenarbeiter, Preiszusammensetzung, Preisvergleich, Bananenhandel, Herkunftsländer, Gütesiegel, moderne Landwirtschaft, Anbau in Monokultur, Fotosynthese, die Bananenpflanze, Bananenarten, Nährstoffbestandteile.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956333" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite