Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FUTURE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Saubere Meere - Eine Unterrichtsreihe für den Geographie- und Ethikunterricht in der Unterstufe

    Innerhalb des von der DBU geförderten Projektes "The Future We Want" der Arbeitsgruppe Rainer Mehren am Institut für Didaktik der Geographie der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster entstehen Themenhefte, die den Ansatz einer lösungsorientierten Didaktik nach Hoffmann (2018a, b) verfolgen. Die Hefte sind für Lehrkräfte gedacht, die kopierfähige ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018842" }

  • Bildungsmaterial Demokratie: Europa, Das Klima & Wir (ab Klasse 7)

    Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und die Klimaschutzpolitik mitzugestalten? Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den Fridays for Future-Demonstrationen. Viele junge Menschen wünschen sich mehr Möglichkeiten, um in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60517" }

  • Zukunftsbox Meere

    Wie sehen unsere Meere, Küsten und Ozeane morgen aus? Um den nachhaltigen Umgang mit marinen Lebensräumen zu fördern, haben die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) und das Futurium die Zukunftsbox Meere" entwickelt: Bildungsmaterialien als Grundlage für spielerische Zukunftsszenarien im Umgang mit dem blauen Planeten". Ziel ist, Schülerinnen und Schüler für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63863" }

  • Klimaschutz - Material für Lehrkräfte

    Passend zum Lernmaterial zum Thema Klimaschutz von HanisauLand: Mit der weltweiten Protestbewegung „Fridays for Future“ schafften es SchülerInnen, die Themen Klimawandel und Klimaschutz wieder stärker in den Fokus von Öffentlichkeit und Politik zu rücken.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017485" }

  • Kohlekommission und Fridays for Future: Raus aus der Kohle, aber wie? (ab Klasse 7)

    ei dem Unterrichtsmaterial Raus aus der Kohle aber wie? handelt es sich um eine zweiseitige Sonder-Einlage des Greenpeace-Bildungsmaterials Klimaschutz und Klimapolitik - Alles Verhandlungssache?. Auf der ersten Seite von Raus aus der Kohle aber wie? finden Sie Impulse für den Unterricht, mit deren Hilfe Sie die Debatte um den Kohleausstieg im Unterricht aufgreifen können. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59904", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014942" }

  • Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de

    Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63793", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016150" }

  • Heiße Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel

    Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Uberblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018705" }

  • Ich und meine Umwelt

    Das Unterrichtsmaterial führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema sparsamer und reflektierter Umgang mit Energie heran. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Stromverbrauchs setzen sie sich aktiv anhand von eigenen Projekten mit der Frage des sparsamen Umgangs mit Strom im privaten und schulischen Umfeld auseinander. Dabei lernen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016183", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006767" }

  • Klimawandel - Eine Bedrohung für Mensch und Umwelt

    Der Klimawandel steht zu Recht auf der Agenda der wichtigsten politischen Diskussionen und Konferenzen – egal ob in Deutschland oder auf internationaler Ebene. Während ihn in Europa bisher vor allem die Landwirte durch Ernteeinbußen spüren, verlieren Millionen Menschen im Süden ihre Lebensgrundlage. Die Folgen der Erderwärmung sind massiv und vielfältig: Wetterextreme, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015740" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Englisch [ Unterrichtsvorbereitung [ Grammatik [ Mathematik [ Deutsch [ tenses [ ergänzungen [ Sek I [ Schulunterricht [ Geschichte [ Continuous [ Biologie [ Textverarbeitung [ Sachgebietsübergreifende Themen [ Grafik [ Physik