Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FORSCHER) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 21 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Denk mit! Sprich mit! Mach mit! Wissenschaftsjahrr 2022

    Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 Nachgefragt! veranstaltete das Goethe-Institut das Projekt "Denk mit! Sprich mit! Mach mit!". Bis zum 15. Juni 2022 hatten 5.-10. Schulklassen die Möglichkeit, , Fragen für die Wissenschaft zu stellen und im Rahmen von Mini-Workshops in den direkten Austausch mit der Forschung zu treten. Das Format richtete sich an Jugendliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63437" }

  • Debatte: Schulnoten Ja oder Nein? - beim Deutschen Schulportal

    Der Streit über das Für und Wider von Zensuren und Ziffernzeugnissen ist so alt wie das Schulnotensystem selbst. Befürworter argumentieren, dass Schulnoten Vergleichbarkeit schaffen und zu mehr Leistung motivieren. Viele Bildungsforscherinnen und -forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker dagegen plädieren für alternative Formen der Leistungsbewertung, die individuell ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64029" }

  • Das Wissenschaftsjahr 2010 beim BMBF

    Tiefgreifende Klimaveränderungen, begrenzte Ressourcen und ein drastischer Energiebedarf stellen die Menschheit vor die wohl größte Herausforderung der kommenden Jahre: Wie schaffen wir es, Strom und Wärme sicher, wirtschaftlich und umweltschonend zu erzeugen? Dieser Frage widmet sich das Wissenschaftsjahr 2010 mit dem Thema “Die Zukunft der Energie“. Im Mittelpunkt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44450" }

  • Die Ziele ergeben die Notwendigkeit der Kooperation

    Bei der vorliegenden Onlineressource handelt es sich um ein Interview mit dem Universitätsprofessor für Didaktik der Physik Hans E. Fischer. Außerdem ist er Mitantragsteller und Sprecher der Forschergruppe (FG) “Naturwissenschaftlicher Unterricht” mit Graduiertenkolleg (GK) an der Universität Duisburg-Essen. In dieser Funktion äußert er sich zu den Zielen, dem Vorteil ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36076" }

  • Jungforscher Thüringen

    "Jungforscher Thüringen" ist eine Initiative der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT). Unter diesem Dach werden die Angebote rund um MINT und Forschung für Kinder und Jugendliche zusammengefasst: Thüringen - Land der Kleinen Forscher, Jugend forscht Thüringen, Schülerforschungszentren Thüringen, MINT-freundliche Schule, Schule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62787" }

  • Das Auge 3D - Leben und Forschen auf dem Cerro Paranal

    Ein 3D-Dokumentarfilm stellt Lernenden das Very Large Telescope und die Forscherinnen und Forscher vor, die mit ihm arbeiten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53820", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006909" }

  • Active Citizenship. Expertise im Rahmen des Verbundprojekts im Forscher Praktiker Dialog für Internationale Jugendarbeit

    Active Citizenship ist in der EU zu einem der wichtigsten Bildungsziele erklärt worden, ohne dass bisher hinreichend deutlich wurde, was damit gemeint ist. Deshalb hat der Forscher-Praktiker-Dialog für Internationale Jugendarbeit mit Unterstützung des Bundesministeriums für Jugend die vorliegende Studie (118 S.) erstellt. Sie besteht aus drei Teilen. Nach einem Vorwort von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46498" }

  • TECHMAX 25: Mikroplastik im Meer - warum Chemiker an bioabbaubaren Kunststoffen forschen

    Kunststoffe sind Fluch und Segen zugleich: Als universell einsetzbare Alleskönner erleichtern sie uns unser Leben. Gleichzeitig werden sie mehr und mehr zum Problem wegen ihrer Haltbarkeit. Mit bioabbaubaren Varianten wollen Forscher die Plastikflut eindämmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59638", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019096" }

  • Archiv für pädagogische Kasuistik

    APAEK will eine Plattform bilden, mit der in größtmöglicher Extension und Vielfalt auf entsprechende Dokumente zurückgegriffen und mit der zugleich der Austausch unter den Nutzers gepflegt werden kann. Studierende können bei APAEK Vergleichsmaterialien zu denen finden, mit denen sie sich z.B. während ihrer schulpraktischen Studien beschäftigen. Sie finden hier sodann ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39294" }

  • Gene ABC

    DNA, das "Molekül des Lebens", fasziniert Forscherinnen und Forscher seit seiner Entdeckung vor fast einem halben Jahrhundert. Doch was ist DNA genau? Wie sieht sie aus? Was sind Gene und wie wird mit Genen gearbeitet? Das Gene ABC (www.gene-abc.ch), eine Website des Schweizerischen Nationalfonds lädt ein zu einer Reise in die Welt der Gene. Die dreisprachige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49853" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite