Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 658 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Kontrolliere den Zellzyklus!

    Das vom Nobelpreiskommittee veröffentlichte englischsprachige ʺEducational Gameʺ macht den Spieler zum ʺZellteilungs Supervisorʺ, der an den entsprechenden Checkpoints die Zellentwicklung kontrollieren muss. Wer dreimal die falschen Anweisungen gibt, wird zu einem kurzen Lehrfilm zurückverwiesen. Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Nahrungskreislauf

    Wer frisst wen und was ist eigentlich der ʺKreislauf des Lebensʺ? Diese witzige, bewusst überzogene kleine Animation von ʺplanet-schuleʺ vermittelt spielerisch Grundwissen zum Nahrungskreislauf am Beispiel des Waldes. Die weiteren Animationen zeigen den Nahrungskreislauf in einem See, im Meer und den Nahrungskreislauf in Feld und Flur Für die Benutzung der Animationen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hemmung eines Stoffwechselwegs durch das Endprodukt (Animation)

    Diese direkt verlinkte englischsprachige Animation zeigt und erklärt die allgemeinen Vorgänge bei der Hemmung eines Stoffwechselwegs durch das Endprodukt als allosterische Gruppe. Sie ist auch mit geringen Sprachkenntnissen verständlich. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Nahrungskreislauf in Feld und Flur - Interaktive Animation

    Fressen und gefressen werden - in der Natur geht es nicht zimperlich zu. Welche Wechselwirkungen gibt es in der Nahrungskette ʺFeld und Flurʺ? Das kann man in der lehrreichen, witzigen Interaktivität erfahren! Für die Benutzung der Animationen wird seit 2020 kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Weitere Animationen zeigen den Nahrungskreislauf im Lebensraum Wald., einem ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hemmung eines Stoffwechselwegs durch das Endprodukt (Animation)

    Diese direkt verlinkte englischsprachige Animation zeigt und erklärt die allgemeinen Vorgänge bei der Hemmung eines Stoffwechselwegs durch das Endprodukt als allosterische Gruppe. Sie ist auch mit geringen Sprachkenntnissen verständlich. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Replikation des Hi - Virus

    Die englischsprachige Animation erläutert ausführlich den Aufbau des Hi - Virus, die Infektion einer Wirtszelle, Einbindung als Provirale DNA sowie die Replikation und Freisetzung des Hi - Virus. Für die Benutzung der seit einiger Zeit in einer nur bildlich (nicht textlich) modernisierten, auf Youtube verfügbaren Animation wird im Gegensatz zur alten Originalversion von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Signalmodulation und -integration

    Grundlegende Prozesse der Reizverrechnung stehen im Vordergrund dieser interaktiven Lerneinheit: Das postsynaptische Potenzial. Synaptische Integration und Summation. Langzeitpotenzierung und Gedächtnis, aus Chemgapedia. Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox (von ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1031021" }

  • Komplexe Regulation am Lac Operon mit Fehler (Animation)

    Die SchülerInnen können hier eine fehlerhafte Texteinblendung erkennen (ab 1:07 min steht weiter ʺGlucose presentʺ, obwohl das CAP klar an der DNA gebunden ist, was nur in Abwesenheit von Glukose geschehen kann). Dieser Fehler wurde in einer späteren Version korrigiert (siehe oberen Eintrag in unserem Lernarchiv). Wenn es effizienter nutzbare Nahrungsquellen wie Glukose ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Photosysteme und ATP - Synthese (Animation)

    Diese englischsprachige Animation zeigt und erklärt die Abläufe bei der zyklischen bzw. nicht - zyklischen Phosphorylierung während der Photosynthese. Sie erklärt die wesentlichen Abläufe in den Photosystemen und die ATP - bzw. NADPH+H+ -Bildung. Auch hier kann man die englischsprachigen Bezeichnungen der Molekülkomplexe auf die deutschen zurückführen. Für die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Inversion und mögliche Konsequenzen daraus

    Die kurze englischsprachige Animation (0:38min) erläutert in einer auch ohne tiefergehende Sprachkenntnisse verständlichen Art die Entstehung von Inversionen und deren möglichen Folgen. Diese reichen von folgenlos bis hin zu dem etwa nach der Paarung in der Prophase der Meiose möglichen Verlust von Genabschnitten auf einem der homologen Chromosomen. Für die Benutzung der ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite