Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FLASH-VIDEO) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG")

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Prelinger Archives - Filme zum kostenlosen Download

    Das Internet Archiv bietet Filme - jeweils in den Formaten MPEG1 (geeignet für Video-CD), MPEG2, MPG4 und DivX - zum kostenlosen Download. Empfehlenswert für den Englischunterricht, aber auch für den Geschichts- und Physikunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21965" }

  • Einfach erklärt - Videos zu finanzpolitischen Themen

    Das Bundesministerium für Finanzen bietet in einem Youtube-Channel in Form von kurzen Videosequenzen einfach strukturierte Basisinformationen und Begriffsklärungen zu teilweise komplexen aktuellen finanzpolitischen Sachverhalten und Themen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46493" }

  • The Roland Collection of Films and Videos on Art

    Die Roland Collection ist eine internationale Sammlung von Filmen und Videos zu den Bereichen Kunst, Architektur und moderne Literatur. Die Filme sind in verschiedenen technischen Formaten und teilweise in mehreren Sprachen erhältlich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:197" }

  • Matheretter

    Matheretter ist ein Bildungsangebot das Lernvideos und Lernprogramme kombiniert. Es werden mehr als 300 Experten-Videos und mehrere hundert Mathe-Programme angeboten. Zusätzlich gibt es Übungsaufgaben und ein interaktive Formelsammlung. Einzelne Angebote sind frei zugänglich, die volle Nutzung des Portals mit unbeschränktem Zugang zu allen Videos ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47281" }

  • Tutorial: Realistisches Auge malen mit Adobe Photoshop

    Die Seite zeigt Schritt-für-Schritt auf, wie das Bild eines realistsichen Auges digital am PC mit Hilfe des Programms Adobe Photoshop gemalt wurde. Eine Zeitraffer-Video zeigt in 3 Minuten, wie das Bild entsteht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50962" }

  • European Resistance Archive

    ERA ist ein Online-Archiv der Widerstandsaktivitäten gegen Faschismus und Besatzung während des Zweiten Weltkrieges in Europa. Den Kern dieses Webportals bilden vorerst 20 Videointerviews mit Frauen und Männern, die am antifaschistischen Widerstand in verschiedenen europäischen Ländern teilgenommen haben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37303" }

  • WDR Wissen: Die Berliner Mauer

    Das Dossier in der Reihe "Wissen" des WDR bietet Hintergrundartikel, Videos und Animationen zum Mauerbau 1961, zur Teilung Deutschlands und zum Fall der Mauer im Jahr 1989.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47515" }

  • Digitale Bildungsangebote der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

    Die Gedenk- und Bildungsstätte "Haus der Wannsee-Konferenz" stellt auf ihrer Website u.a. eine virtuelle Führung durch die Dauerausstellung in ihren Räumen, eine Video-Erläuterung wichtiger Aspekte des Protokolls der Besprechung vom 20. Januar 1942, der sogenannten Wannsee-Konferenz, und ein Video über die Teilnehmer der Wannsee-Konferenz bereit. Imn Rahmen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63048" }

  • Gelungener Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht - beim Deutschen Schulportal

    Wenn die Kinder nicht ins Klassenzimmer kommen können, dann bringt die Hardtschule in Durmersheim den Unterricht zu ihnen nach Hause. Die Schule hat in Zeiten von Corona einen Weg gefunden, die Herausforderungen der Pandemie zu meistern und setzt dabei auf digitale Anwendungen, feste Strukturen und intensive Beziehungsgestaltung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62879", "DSP": "DE:DSP:20387" }

  • WDR 5 spezial - Auschwitz: Topographie eines Vernichtungslagers

    Zum 70. Jahrestag der Befreiung des größten deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee, sendete WDR 5 am 27. Januar 2015 ein besonderes Zeitdokument. Präzise dokumentierte es fast drei Stunden lang die Vernichtungsmaschine Auschwitz. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem ersten Auschwitzprozess, und zeigt die Systematik, mit der Juden und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55306" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite