Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FINANZIERUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 50 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • 5. Modul "Nachhaltig Gründen" Crowdfunding-Kampagne mit Filmproduktion (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in Crowdfunding und liefert eine Anleitung für die Entwicklung einer eigenen Crowdfunding-Kampagne inkl. Videoproduktion durch Lernende sowie für die Abschlusspräsentation des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61664" }

  • Klimaschutz im Klassenzimmer

    Sie möchten an Ihrer Schule ein Klimaschutzprojekt starten? Dann laden Sie sich unsere Broschüre "Klimaschutz im Klassenzimmer - ein Leitfaden für die Schule" kostenlos herunter. Hier finden Sie Informationen zur Planung, Umsetzung, Finanzierung und Bekanntmachung eines Schulprojekts sowie Beispiele von anderen Schulen, die bereits für den Klimaschutz aktiv ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013357" }

  • Schulen in freier Trägerschaft (KMK)

    Die Seite gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft und enthält Links zu weiterführenden Informationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61168" }

  • Verein Tagesschulen Schweiz

    Der Verein Tagesschulen für die Schweiz setzt sich dafür ein, dass gesamtschweizerisch neue Tagesschulen geplant und realisiert werden. Tagesschulen werden als eine zeitgemässe, pädagogisch wertvolle, kinder- und familienfreundliche Schulform betrachtet. Dafür sprechen familienpolitische, gesellschaftspolitische, wirtschaftspolitische und pädagogische Argumente. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22329" }

  • Schulbibliotheken müssen eine dauerhafte Finanzierung erhalten

    Obwohl Schulbibliotheken von großer Bedeutung für die Leseförderung sind, gibt es noch längst nicht genügend Bibliotheken in Deutschlands Schulen. Und auch dort, wo ihre Einrichtung beabsichtigt wird, stehen die Zuständigen oft vor erheblichen Schwierigkeiten. Mit der Organisation von Schulbibliotheken befasst sich der Artikel von Lesen-in-Deutschland.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30881" }

  • Auslandsschulnetz des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen

    Das Webportal Auslandsschulnetz.de bietet neben aktuellen Informationen über den Verband und die Deutschen Auslandsschulen auch Möglichkeiten zur interaktiven Vernetzung. Die Mitglieder können sich mit individuellen Profilen präsentieren und untereinander kontaktieren. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, in verschiedensten Themenbereichen zusammenzuarbeiten: In offenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48613" }

  • Planet A - Umwelt im Internet (Jugendportal des BMUV)

    Das Jugendportal des Bundesumweltministeriums bietet Informationen und Hintergründe zu verschiedensten Umweltthemen aus der Themenpalette des BMUV wie dem Erhalt der Biodiversität, Klimawandel und Klimaschutz oder nachhaltige Ernährung. Es bietet Wissen zu Umweltthemen, Aktionen für junge Menschen und Informationen zur Finanzierung von Umweltprojekten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61915" }

  • Rahmenvereinbarung zur Leistungserbringung und Finanzierung der ergänzenden Pflege und Hilfe von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an öffentlichen Schulen und Ersatzschulen in Berlin

    Die Rahmenvereinbarung regelt die Kooperation des Landes Berlin mit den Trägern der freien Jugendhilfe in Bezug auf den Einsatz sogenannter Schulhelfer*innen, die Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Schulalltag an der Regelschule begleiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61772" }

  • Dossier: Schaubilder zu Parteien


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1634526" }

  • Konjunkturprogramm Schulbau: für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes

    Eckpunkte für ein Förder- und Investitionsprogramm "Innovative Schulbauten für die Bildung der Zukunft", herausgegeben von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architekten BDA und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), 26.05.2020. Die Initiatoren fordern, dass angesichts der aktuellen Entwicklung trotz wirtschaftlicher Einbußen in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63267" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite