Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FERNSEHEN) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 33 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Der Wolf und die 7 Geißlein in Gebärdensprache mit Tonspur in Leichter Sprache

    Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein Märchen in Leichter Sprache. Das Märchen heißt: Der Wolf und die 7 Geißlein.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013711" }

  • Der Hase und der Igel in Gebärdensprache mit Tonspur in Leichter Sprache

    Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein Märchen in Leichter Sprache. Das Märchen heißt: Der Hase und der Igel.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013713" }

  • Dornröschen in Gebärdensprache mit Tonspur in Leichter Sprache

    Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein Märchen in Leichter Sprache. Das Märchen heißt: Dornröschen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013707" }

  • Die Bremer Stadtmusikanten in Gebärdensprache mit Tonspur in Leichter Sprache

    Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein Märchen in Leichter Sprache. Das Märchen heißt: Die Bremer Stadtmusikanten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013709" }

  • Rotkäppchen in Gebärdensprache mit Tonspur in Leichter Sprache

    Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein Märchen in Leichter Sprache. Das Märchen heißt: Rotkäppchen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013701" }

  • Schneewittchen in Gebärdensprache mit Tonspur in Leichter Sprache

    Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein Märchen in Leichter Sprache. Das Märchen heißt: Schneewittchen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013703" }

  • Politik leicht gemacht: "logo!" Nachrichtenlexikon für Kinder

    Seit 1988 gibt es die Kindernachrichten logo! im Zweiten Deutschen Fernsehen. Die Sendung wendet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, greift aber auch Themen aus den Erwachsenen-Nachrichten auf und ´´übersetzt´´ sie in eine altersgerechte Sprache. Eine Auswahl der Begriffe und Hintergrundinformationen aus der Sendung liegt jetzt als Nachrichtenlexikon für Kinder vor, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37266" }

  • Defakinokiste.de: DEFA-Kinderfilme

    Defakinokiste.de ist ein Informations- und Unterhaltungsangebot der DEFA-Stiftung, das Kindern einen spielerischen Zugang zum Film der DDR ermöglicht.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54104", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000861" }

  • Wie und wo schauen wir Filme?

    Im Mittelpunkt des Bausteins steht die Auseinandersetzung mit den Orten und Möglichkeiten, Filme zu schauen. Zugang zu Filmen haben wir heute nicht mehr nur im Kino, sondern über zahlreiche Medien und Anbieterstrukturen. Indem Vor- und Nachteile verschiedener Rezeptionsmöglichkeiten zusammengetragen werden und die Schüler*innen ihr eigenes Rezeptions- und Konsumverhalten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014338" }

  • Planet Schule: In Bildern denken

    In einer Unterrichtseinheit von sechs Stunden lernen Schüler die Grundlagen des filmischen Denkens kennen: Wie werden Szenen in Bilder filmisch aufgelöst? Was unterschiedet Film von Theater? Sie erarbeiten sich wesentliche Grundlagen und erarbeiten am Computer anhand von Vorlagen die filmische Auflösung einer Szene. Sie lernen das Schuss-Gegenschuss-Prinzip für Aufnahmen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000740" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite