Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: FACHDIDAKTIK) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 312 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Kreative Mathematik: Viele Kreise durch einen Punkt

    In dieser Unterrichtseinheit entdecken die Schülerinnen und Schüler die Ästhetik der Mathematik, indem sie künstlerische Bilder durch zur leicht verständlichen Aufgabenstellung "Zeichne sehr viele Kreise durch einen Punkt" herstellen. Sie vermittelt viel Mathematik und bereitet Lernenden erfahrungsgemäß viel Freude, weil man sehr schön experimentell arbeiten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000519" }

  • MP3 - ein Beispiel für angewandte Mathematik im Alltag

    Dateien im MP3-Format sind heutzutage sehr verbreitet. Dass hinter MP3 jede Menge interessante Mathematik steht, ist vielen nicht bewusst.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000576" }

  • Ein(-)Blick ins Chaos nichtlineare dynamische Systeme

    Warum kann man eine Sonnenfinsternis vorausberechnen, die Lottozahlen aber nicht? Gibt es den Wetterbericht für nächstes Jahr? Wann kommt die nächste Heuschreckenplage? Ist alles schon vorausbestimmt? Gibt es eine Ordnung im Chaos? Was hat das alles mit dem "Apfelmännchen" zu tun?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000540" }

  • Terme - eine kontextorientierte Einführung mit GeoGebra

    In dieser Unterrichtseinheit wird der zentrale Begriff des Terms durch interaktive Arbeitsblätter eingeführt und in seinem vollen Umfang im Gedächtnis der Lernenden verankert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000471" }

  • Lineare Funktionen interaktiv erkunden

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Lineare Funktionen werden durch den Einsatz interaktiver Webseiten die mathematischen Fähigkeiten ausgebildet, Sachverhalte grafisch darzustellen sowie Sachverhalte aus Graphen abzulesen und zu interpretieren. Auf diese Grundfertigkeit wird in unserer modernen Lebenswelt zurückgegriffen und sollte daher auch in einen zeitgemäßen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000479" }

  • Diagramme erstellen und auswerten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Diagramme lernen die Schülerinnen und Schüler anhand dynamischer Arbeitsblätter das Erstellen und Auswerten von Diagrammen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000551" }

  • Satzgruppe des Pythagoras

    Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit basiert auf interaktiven Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets. Sie schaffen Visualisierungsmöglichkeiten, die auf dem Papier und an der Tafel nicht realisierbar sind und das Verständnis erleichtern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000493" }

  • Quadratische Funktionen interaktiv erarbeiten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Quadratische Funktionen" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler diesen Funktionstyp über dynamische Arbeitsblätter, die mit der kostenlosen Mathematiksoftware GeoGebra erstellt wurden, und interaktiven Übungen, die mit der Software HotPotatoes angefertigt wurden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001848" }

  • Vom Differenzen- zum Differenzialquotient

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Differenzialquotient wird die erste Ableitung mithilfe eines Java-Applets eingeführt. Die Verknüpfung zwischen grafischer Anschauung und Rechnung führt zu einem sicheren Umgang mit dem Differenzialquotienten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000533" }

  • Parameter linearer Funktionen mit GEONExT

    Eine mithilfe der kostenfreien Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht die dynamische Erarbeitung der Bedeutung der Parameter linearer Funktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000475" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite