Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ERDKUNDE) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 410 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Biene oder Wespe?

    Dieses Arbeitsmaterial für Grundschulkinder beschäftigt sich mit Bienen und Wespen. Die Unterschiede der Insekten werden anschaulich dargestellt, in einem Text zusammengefasst und anhand eines Wissenstests vertieft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001737" }

  • Rätsel: Kennst du Vulkane?

    Dieses Rätsel für die Grundschule zum Thema Vulkane vermittelt spielerisch Allgemeinwissen und kann zur Förderung der Lesekompetenz und Motivation beispielsweise im Vertretungsunterricht oder vor den Ferien eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001949" }

  • Warum fliegen Vögel?

    Dieses Unterrichtsmaterial informiert die Lernenden darüber, warum Vögel fliegen. Bilder und kurze Sätze geben eine anschauliche Erklärung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001982" }

  • Luft oder Wasser: Was ist stärker?

    In diesem Experiment erforschen die Lernenden im Unterricht, ob Luft oder Wasser stärker ist. Die Kinder lesen zunächst eine Anleitung mit Bildern, bevor sie den Versuch selbstständig durchführen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001945" }

  • AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltall-Missionen auswählen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nutzpflanzen lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen und erfahren, welche davon essbar sind. Außerdem werden die verschiedenen Wachstumsbedingungen einzelner Pflanzen vorgestellt. Die Unterrichtseinheit ist dabei sowohl handlungsorientiert als auch problemorientiert angelegt: Am Ende der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007417" }

  • Wo leben diese Tiere? Lebensräume der Erde

    Auf diesem Arbeitsblatt für die Grundschule ordnen die Lernenden Tiere wie Pinguin, Eisbär, Dromedar, Eichhörnchen und Wal ihrem Lebensraum auf der Erde zu, indem sie die Tiere ausschneiden und entsprechend auf eine Weltkarte kleben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001870" }

  • Das Eis schmilzt: Wie lassen sich die Auswirkungen schmelzenden Eises untersuchen?

    Bei dieser Aufgabensammlung erkunden die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen der Erderwärmung und der Eisschmelze auf die Erde. Sie lernen den Unterschied zwischen Land- und Meereis kennen und untersuchen die jeweiligen Effekte bei deren Schmelze.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007488" }

  • Die Ursache der Gezeiten

    Die Anziehungskraft des Mondes können wir jeden Tag an der Meeresküste beobachten. Auf der dem Mond zugewandten Seite und der dem Mond abgewandten Seite wird der Meeresspiegel angehoben. Dadurch entstehen zwei Flutberge, unter denen sich die Erde im Verlauf eines Tages einmal hindurchdreht. So erleben wir zweimal am Tag Ebbe und Flut. Stehen Sonne und Mond in einer Richtung, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000486" }

  • Der Lebenszyklus der Sterne

    Auch Sterne haben einen Lebenszyklus. Sie entstehen, verändern im Laufe der Zeit ihre Größe, Farbe und Spektralklasse und gehen schließlich wieder zugrunde. Die Filmsequenz umreißt die Entwicklung verschiedener Sterntypen anhand von Bildern und Animationen. (Filmsequenz 4:10 min)

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000466" }

  • Fossilien: uralte Zeugen aus der Vergangenheit

    In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse über die Entstehung von Fossilien. Sie lernen Fossilien zu begutachten und erkennen deren Bedeutung für die historische Wissenschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007568" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite